17-jähriger allein in Auto unterwegs: Polizei stoppt jungen Aßlinger
- Details
In Aßling hat die Polizei einem 17-jährigen Autofahrer gestoppt, der allein unterwegs war. Der junge Mann gab gegenüber den Beamten an, eine ukrainische Fahrerlaubnis zu haben.
Skispringen in Zakopane: Enttäuschende Ergebnisse für Paschke und Schmid
- Details
Die Skispringen-Qualifikation im polnischen Zakopane am Abend hat für die deutschen Adler enttäuschend geendet. Pius Paschke vom WSV Kiefersfelden landete auf dem 37. Platz. Constantin Schmid vom WSV Oberaudorf landete auf Platz 44.
Biathlon in Ruhpolding: Damenstaffel steht an - Franzi Preuß wieder im gelben Trikot
- Details
Mit Platz zwei hat Franziska Preuß aus Albaching ihre Weltcupführung in Ruhpolding verteidigt. Nach dem Einzelwettbewerb am Donnerstag steht heute die Damenstaffel an.
Netto-Markt in Schechen geplant
- Details
Der Edeka in der Ortsmitte in Schechen will umziehen – was passiert dann mit der leer gewordenen Filiale? Dafür gibt es bereits Pläne. Ein Netto-Markt soll darin eröffnen, wie in der Gemeinderatssitzung bekannt wurde.
4:3 Heimsieg gegen Freiburger Wölfe - Starbulls Rosenheim rücken an Tabellenplatz 3 ran
- Details
Heimsieg für die Starbulls Rosenheim. Vor rund 3.800 Zuschauern im ROFA-Stadion trennten sich die Starbulls Rosenheim mit einem Endstand von 4:3 von den Freiburger Wölfen. Dabei sah es zwischenzeitlich nicht so gut aus für die Gastgeber, nach dem ersten Drittel hieß der Spielstand noch 1:3.
Vollsperrung in Wasserburg: Wasserrohrbruch wird heute repariert
- Details
In Wasserburg wird heute ein Wasserrohrbruch repariert. Deswegen ist Höhe des Altstadtfriedhofes die Straße „im Hag“ den ganzen Tag voll gesperrt. Der Verkehr wird über die Ledererzeile umgeleitet.
Bruckmühl: Kindervilla Kunterbunt wird saniert
- Details
Die „Kindervilla Kunterbunt“ in Bruckmühl soll saniert werden. Der Marktgemeinderat sprach sich dafür aus. Die Kosten: rund 865.000 Euro.
Erneut Containerbrand in Rosenheim - Flammen in der Brixstraße
- Details
In Rosenheim hat es in der vergangenen Nacht wieder einen Containerbrand gegeben. Die Feuerwehr rückte aus, um die Flammen in der Brixstraße zu löschen. Auch ein Baum sei von dem Feuer betroffen gewesen.
Grüne Woche: Auftakt mit zahlreichen Vertretern aus der Region
- Details
Die Eröffnung der Grünen Woche ist geglückt – mit zahlreichen Vertretern aus Stadt und Landkreis Rosenheim. 37 Bürgermeister und kommunale Vertreter sowie zahlreiche Aussteller, Touristiker, Musikanten und Trachtler präsentierten in der Bayernhalle die Rosenheimer Region.
Rauchender BMW bei Pfaffing
- Details
Auf der Kreisstraße RO41 bei Pfaffing hat am frühen Nachmittag ein Auto gebrannt. Kurz vor Lehen stieg aus dem Motorraum eines BMW Rauch auf.
"Kita-Pilot" in Kolbermoor - Anmeldung für Kindergartenjahr im Februar
- Details
In Kolbermoor gibt es ein neues Verfahrung für die Anmeldung bei Kinderbetreuungseinrichtungen. Ab Februar gibt es das Online-Anmeldeverfahren „Kita-Pilot“.
Super-G in Wengen: Baumann auf Platz 31
- Details
Beim Super-G in Wengen ist Romed Baumann als bester Deutscher auf Platz 31 gelandet. Zuerst konnte der Deutsche noch vorne mithalten.
Neues Angebot der Stadt Rosenheim: Bauanträge können digital eingereicht werden
- Details
Bauanträge digital einreichen ist beim Landratsamt Rosenheim schon möglich. Ab sofort gibt es dieses Angebot auch bei der Stadt Rosenheim.
Drehorgelspieler sammelt über 4.500 Euro für Kinderschutzbund Rosenheim
- Details
Der Ameranger Drehorgelspieler Joachim Voit hat seinen Erlös vom Rosenheimer Christkindlmarkt an den Kinderschutzbund Rosenheim gespendet.
Tempo 70 Schilder bei Stephanskirchen geklaut
- Details
Den Gemeinde Stephanskirchen und Prutting sind Verkehrsschilder abhanden gekommen. Insgesamt acht 70er-Schilder sind zwischen dem Stephanskirchner Ortsteil Waldering und dem Pruttinger Ortsteil Bamham verschwunden.
Tuntenhausen: Satzung für Edeka-Erweiterung und neuen Discounter beschlossen
- Details
Der Erweiterung der Edeka-Filiale und dem Neubau des Discounters in Tuntenhausen steht nichts mehr im Weg. Der Gemeinderat Tuntenhausen beschloss am Abend die entsprechende Satzung. Damit könne jetzt ein Bauantrag gestellt werden, teilte Bürgermeister Georg Weigl mit.