Ein Mann wollte lieber ins Gefängnis, statt seine Justizschulden zu bezahlen. Trotzdem ist das Geld von der Rosenheimer Bundespolizei eingezogen worden.
Wie die Beamten mitteilten, wurde der 43-jährige Mann gestern in einem Eurocity am Rosenheimer Bahnhof aufgegriffen. Er wurde per Fahndung gesucht – er hatte nach einer Unfallflucht seine Strafe und die Verfahrenskosten von rund 4.500 Euro nicht bezahlt. Bei der Festnahme entgegnete der Mann, er würde lieber 150 Tage ins Gefängnis gehen, als den Betrag zu zahlen. Obwohl er mehrere tausend Euro bei sich hatte. In Absprache mit der Staatsanwaltschaft wurden seine Schulden gepfändet.