In einem Mehrfamilienhaus in Unterwössen ist heute Morgen ein Feuer ausgebrochen.
Wie das Polizeipräsidium Oberbayern Süd mitteilte, ging die Brandmeldung heute um 8 Uhr 25 bei der integrierten Leitstelle ein, die umliegenden Feuerwehren konnten ein Übergreifen der Flammen auf Nachbargebäude verhindern. Allerdings wurde nach Ende der Löscharbeiten klar, dass eine Haushälfte bis zum Dachstuhl komplett ausgebrannt war. Zur Brandzeit befanden sich nur zwei Personen im Haus, ein Ehepaar im Alter von 68 und 73. Beide konnten das Haus selbstständig verlassen und wurden mit dem Verdacht einer leichten Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden bewegt sich nach ersten Schätzungen im mittleren sechsstelligen Bereich.