Weil er von der Türkei aus Telefonbetrugsaktionen in unserer Region koordiniert haben soll, steht heute ein 50jähriger Deutsch-Türke aus München vor dem Landgericht Traunstein.
In den zwei Fällen soll er aus einem Call-Center in der Türkei Anrufe als falscher Polizeibeamter getätigt haben. Dabei soll er gemeinsam mit sogenannten „Abholern“ und „Logistikern“ in Deutschland vorgegangen sein um Opfer um ihr Geld zu bringen. Im ersten Fall wird ihm vorgeworfen als falscher Kriminalbeamter einen Mann durch die Geschichte eines bevorstehenden Einbruchs um 10.000 gebracht zu haben. Im zweiten Fall sollte ein Ehepaar dazu gebracht werden, Bargeld an die falschen Beamten zu übergeben, so die Anklage, dieser Versuch ging allerdings schief. Der mutmaßliche Drahtzieher dieser Fälle muss sich nun wegen mehrfachen banden- und gewerbsmäßigem Betrug verantworten. Es sind zwei Verhandlungstage angesetzt, ein Urteil könnte bereits morgen fallen