Im Willinger Moos bei Bad Aibling haben sich durch Starkregen im vergangenen Jahr neue Flachwasserbereiche gebildet – ein Gewinn für den vom Aussterben bedrohten Kiebitz.
Wie das Landratsamt Rosenheim mitteilte, verzichteten zwei Landwirte dort freiwillig auf die Bewirtschaftung, um die Brutvögel zu schützen. Im Landkreis Rosenheim konnten 2024 insgesamt 126 Kiebitzgelege gesichert werden, 100 Jungvögel wurden flügge – ein Erfolg für den Bestand, heißt es vom Landratsamt Der Kreis zählt zu den wenigen Regionen in Bayern mit über 100 Brutpaaren. Spaziergänger und Hundebesitzer werden gebeten, sich an die Beschilderung zu halten, um die Vögel nicht zu stören.