Charivari 3 PNG HP 280 

Sturmschäden

Die Feuerwehren in Stadt und Landkreis Rosenheim sind bei dem Unwetter in der vergangenen Nacht im Dauereinsatz gewesen. Kreisbrandrat Richard Schrank betonte, dass es im Landkreis rund 600 Einsätze gegeben habe.

Auch in der Stadt seien alle verfügbaren Feuerwehren unterwegs gewesen, so Stadtbrandrat Hans Mayrl. Auf Grund der Unwetterwarnung sei man gut vorbereitet gewesen. Bei der Integrierten Leitstelle Rosenheim seien innerhalb kürzester Zeit zusätzliche Kräfte angefordert worden. Dadurch hätten alle Notrufplätze besetzt werden können, betonte Meyrl. Während des Unwetters waren alle sechs Feuerwehren der Stadt im Einsatz. In erster Linie mussten umgestürzte Bäume, abgebrochene Äste, schlecht gesicherte Bauzäune und umgeworfene Mülltonnen von den Straßen geräumt werden. Stellenweise wurden geparkte Autos von umgestürzten Bäumen beschädigt. Auch einige Ampeln und Verkehrsschilder wurden umgebogen. Am frühen Morgen wurde noch das ehemalige Oberbahnamt am Bahnhof abgedeckt.

Der heftige Sturm der vergangenen Nacht hat auch an der Rosenheimer Westtangente seine Spuren hinterlassen. Die Ampelanlage an der Anschlussstelle der Staatsstraße 2078 zur Westtangente ist ausgefallen. Das teilte das Staatliche Bauamt Rosenheim am Nachmittag mit. Vermutlich dauert es noch bis morgen, bis die Anlage wieder in Betrieb gehen kann. Laut Bauamt wurden Teile beschädigt, die ausgetauscht werden müssen.

Der Sturm hat auch beim Zirkus Baldoni in der Nähe des Möbelhauses Weko erhebliche Schäden angerichtet. Wie Zirkusdirektor Anton Kaiser im Interview mit unserem Sender sagte, sei ein Zelt weggerissen worden. Innerhalb von einer Minute, sei das Tierzelt am Boden gelegen und habe die Tiere unter sich begraben. Zusammen mit der Feuerwehr habe man die Tiere befreien und in die Transporter treiben können, so Kaiser. Verletzt wurde niemand.

Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dazu benutzen wir das Analysetool „Matomo“. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir Ihr Nutzungsverhalten zu Analysezwecken auswerten und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Eine andere Verwendung, Zusammenführung mit anderen Daten oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über das Menü in der Fußzeile (Cookie-Einstellung) oder in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

× Progressive Web App | Add to Homescreen

Um diese Web-App auf Ihrem iPhone/iPad zu installieren, drücken Sie das Symbol. Progressive Web App | Share Button Und dann zum Startbildschirm hinzufügen.

× Web-App installieren
Mobile Phone
Offline – Keine Internetverbindung