Nach der Kritik am Stadtbusverkehr in Rosenheim gibt es nun verschiedene Vorschläge für den ÖPNV. Die Grünen schlagen einen ÖPNV-Beauftragten vor, der für die ÖPNV-Nutzer als auch Stadträte ein Ansprechpartner sein soll.
Damit sollen Probleme, Mängel oder Verbesserungsvorschläge schneller kommuniziert werden. Die CSU dagegen beantragte ein elektronisches Fahrgastinformationssystem, flächendeckend für alle Haltestellen des Stadtbusverkehrs. Es soll auch zunächst ausschließlich über Stadtbuslinien informieren. Die Akzeptanz des Rosenheimer Stadtbus würde unter mangelhafte Information über Abfahrten, Linienausfälle und Streckenverlegungen leiden, hieß es in dem Antrag.