Mit den höheren Temperaturen fängt der Borkenkäfer wieder an zu fliegen.
Davor warnt Marius Benner vom Amt für Landwirtschaft und Forsten in Rosenheim im Interview mit unserem Sender. Der nasse und kühle Frühling hat zwar den Borkenkäfern etwas geschadet. Aber eine Entwarnung gibt Benner nicht. Denn in den vergangenen Jahren war die Population des Borkenkäfers sehr hoch. Der Experte geht davon aus, dass uns der Borkenkäfer bei einem trockenen Sommer heuer wieder Probleme bereiten wird.