- Details
Wegen der herausragenden Leistungen im Klimaschutz ist die Bruckmühler Firma Salus jetzt ausgezeichnet worden. Der Naturarzneimittel-Hersteller ist in die „Klimaschutz- Energieeffizienzgruppe der Deutschen Wirtschaft e.V.“ aufgenommen worden.
- Details
Die Gemeinde Stephanskirchen könnte wieder einen eigenen Bahnhaltepunkt bekommen. Einen entsprechenden Antrag hat unter anderem die Fraktion der Parteifreien Bürger in der jüngsten Gemeinderatssitzung vorgelegt. Der Antrag wurde kontrovers diskutiert, so Bürgermeister Rainer Auer.
- Details
Die Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling setzt ihren Wachstumskurs fort. Das geht aus den Bilanzzahlen für das Jahr 2013 hervor. Sowohl von Seiten der Geschäftsentwicklung als auch der Kundenentwicklung könne das Unternehmen auf ein positives Jahr 2013 zurückblicken, so der Vorstandsvorsitzende Alfons Maierthaler.
- Details
Mit dem Spatenstich für die staatliche Chiemsee Realschule in Prien hat der Landkreis Rosenheim am Mittwoch ein weiteres großes Schulbauprojekt begonnen. Am Donnerstag wird mit dem Abriss der südlichen Gebäude begonnen. Die Schule bekommt einen Neubau. Im Anschluss wird das bestehende Gebäude der kommunalen Realschule umgebaut und saniert.
- Details
Rund 100 Jugendliche nutzen in der Stadt Wasserburg den angebotenen Jugendtreff in der Innenstadt und im Stadtteil Burgau. Das wurde im Tätigkeitsbericht der AWO, der im jüngsten Stadtrat vorgestellt wurde, deutlich. Trotz dieser positiven Entwicklung des Jugendtreffs, gibt es auch eine negative Seite, so Wasserburgs Bürgermeister Michael Kölbl.
- Details
Im Hochstraßer See sowie im Reischenharter See haben Unbekannte in den letzten Tagen ihren Müll entsorgt. Wie die Polizei Brannenburg mitteilt handelt es sich dabei um benutzte Windeln für Erwachsene, die in Müllsäcken in den See geworfen wurden. Die Polizei bittet um Hinweise.
- Details
Das Wahlergebnis bei der Stadtratswahl in Rosenheim ist nun amtlich. Das gab die Stadt in einer Pressemitteilung bekannt. Im Vergleich zum vorläufigen Ergebnis des Wahlabends haben die Feststellungen der Wahlprüfung und die damit verbundenen Beschlüsse des Wahlausschusses dazu geführt, dass nun 661 Stimmen mehr vergeben wurden.
- Details
Ein Autofahrer hat in Pfaffing eine Radfahrerin angefahren und ist geflüchtet. Die 67-Jährige wollte zwischen der Kirche und der Dorfwirtschaft nach links zum Friedhof abbiegen, gab Handzeichen und ordnete sich nach links ein. Der Fahrer eines schwarzen Autos erfasste die Frau von hinten am Vorderrad.
Seite 3979 von 4077