Wasserburger Basketballdamen verlieren in Schwabach
- Details
Pressemitteilung in Wortlaut:
Erneuter Auswärtsdämpfer in Schwabach
Die Wasserburger Basketball Damen starten mit einer Niederlage in die Playdowns. Am Sonntagnachmittag mussten sie gegen Schwabach am Ende mit 70:84 den Kürzeren ziehen. Nun steht erstmal das freie Osterwochenende an, ehe es am 15.04.2023 zuhause gegen Ludwigsburg. Die Innstädterinnen starteten nicht schlecht ins Spiel. Mit 7:2 gingen sie in der dritten Minute in Führung, ehe Schwabach Stück für Stück ins Spiel fand. In der sechsten Minute glich Schwabach das erste Mal zum 12:12 aus. Doch die Damen vom Inn fingen sich wieder etwas und beendeten das erste Viertel mit einer 18:15-Führung. Doch dann, mit dem Beginn des zweiten Viertels, lief es nicht mehr so gut bei den Innstädterinnen. Der Ball fand nur noch selten den Weg in den Korb und Schwabach nutzte dies, um nun ihrerseits in Führung zu gehen. Die Damen vom Inn stellten auch von Zonen- auf Mannverteidigung um, doch auch dies brachte nicht den gewünschten Erfolg. So ging das Viertel mit 14:31 verloren, zur Halbzeit stand es 32:46 aus Wasserburger Sicht. Den Wasserburgerinnen fehlte es erneut an Größe unter dem Korb. Das Team musste erneut auf Christina Schnorr und krankheitsbedingt auch auf Lena Herold verzichten, nahmen dafür aber Verena Wernthaler mit. Doch durch die fehlende Größe kam Schwabach immer wieder zu zweiten und dritten Wurfchancen. Dies musste in der zweiten Halbzeit besser laufen. Im dritten Viertel stand zumindest die Defense der Wasserburgerinnen wieder etwas besser. Diesmal kam Schwabach nur zu 20 Punkten, was allerdings immer noch zu viele waren, um das Spiel gewinnen zu können. Und auch die Würfe von außen fanden bei den Innstädterinnen erneut nicht so oft den Weg ins Ziel. Nur 5 von 23 Dreiern gingen in den Korb, Schwabach hingegen traf 8 von 31 Dreiern und somit drei Mal öfter. So stand es nach drei Vierteln 46:66 aus Wasserburger Sicht. Im letzten Viertel versuchten die Damen vom Inn bis zum Ende hin, das Spiel noch zu drehen. Am Ende arbeiteten sie sich wieder auf 14 Punkte heran, obwohl der Rückstand zwischenzeitlich sogar 27 Punkte betragen hat. Doch auch an der Freiwurflinie fanden nur 54% der Würfe den Weg in den Korb. Zwei oder drei Dreier mehr und ein paar Freiwürfe noch dazu und es wäre ein enges Spiel geworden trotz fehlender Größe und dem somit mit 43:54 verlorenen Reboundduell. Somit ging das Spiel am Ende mit 70:84 verloren. Nun steht erstmal ein freies Wochenende, das Osterwochenende, für die Innstädterinnen an. Danach empfangen sie am 15.04.2023 zuhause die BSG Basket Ladies aus Ludwigsburg. Zwei Wochen bleiben dem Team also, um an der ein oder anderen Sache zu arbeiten und dann gegen Ludwigsburg einen Sieg einzufahren.
Bahnhof Rosenheim: Mann geht mit Schraubenzieher auf Bundespolizisten los
- Details
Mit einem Schraubenzieher hat ein aggressiver Zugfahrgast Beamte der Bundespolizei attackiert und verletzt. Laut der Bundespolizei München war der Mann in einem Regionalzug zwischen München und Rosenheim ohne Fahrschein unterwegs.
Brücke über den Jenbach eingehoben
- Details
Die Brücke über den Jenbach bei Bad Feilnbach ist eingehoben worden. Sie wurde im Sommer 2021 wegen größerer Schäden gesperrt.
Sicherung der Südfassade am Rathaus Bad Aibling wird einfacher
- Details
Die Sicherung der Fassade des Bad Aiblinger Rathauses wird doch einfacher als gedacht. Es müssen nun deutlich weniger Verkleidungen an der Südfassade ersetzt werden. Das gab Bürgermeister Stephan Schlier in der jüngsten Stadtratssitzung bekannt. Grund ist ein Gutachten von Statikern. Es empfiehlt eine alternative Lösung, die dafür sorgt, dass statt 40 Platten nur 13 ersetzt werden müssen.
Offizielle Eröffnung der geriatrischen Reha-Klinik in Bad Feilnbach
- Details
Die geriatrische Rehabilitationsklinik im Medical Park Bad Feilnbach feiert heute offiziell Eröffnung. Bereits seit Mitte Dezember können bis zu 52 Patienten in der Einrichtung aufgenommen werden.
Sperre in Bahnhofsstraße in Wasserburg diese Woche
- Details
Teile der Bahnhofstraße in Wasserburg sind ab heute bis voraussichtlich Donnerstag gesperrt. Das teilte die Stadt Wasserburg mit. Grund sind Kanalanschlussarbeiten.
Stadtwerke Rosenheim: ab heute Untersuchung des Gasrohrnetzes
- Details
Die Stadtwerke Rosenheim starten ab heute mit den regelmäßigen Untersuchungen des Gasrohrnetzes. Dabei wird die Dichtigkeit überprüft.
mobile Führerscheinstelle macht heute Halt in Bernau
- Details
In Bernau ist heute die „mobile Führerscheinstelle“ vor Ort. Zwischen 8 und 12 sowie zwischen 13 und 17 Uhr können die alten Papierführerscheine im Rathaus gegen den neuen Scheckkartenführerschein getauscht werden.
Moor-Renaturierung sinnvoll - auch Förderungen möglich
- Details
Die Moore im Landkreis Rosenheim können einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz beitragen. Das sagt Wolfgang Matschke vom Bund Naturschutz. Deswegen sei es wichtig die Moore zu renaturieren. Die Renaturierung lässt sich auch fördern, so Matschke, gerade für Privatbesitzer sei das sinnvoll.
Starbulls Rosenheim verlieren gegen Tilburg Trappers mit 3:4
- Details
Die Starbulls Rosenheim haben den Einzug ins Halbfinale der Eishockey-Oberliga vorerst verpasst. Beim Spiel im Rofa-Stadion gestern Abend verloren sie mit einem Endstand von 3:4 gegen die Tilburg Trappers aus den Niederlanden.
Chaos auf der A8: Betrunkener 17-Jähriger verursacht Unfall
- Details
Ein betrunkener 17-Jähriger hat heute Morgen für einen Unfall auf der A8 gesorgt.
Schlägerei in der Ruedorfferstraße in Rosenheim
- Details
Zwei Männer haben sich in der Ruedorfferstraße in Rosenheim geprügelt.
Polizei Bad Aibling mit Aktion gegen Autoposer
- Details
Die Polizei Bad Aibling hat gestern eine große Autokontrollaktion gestartet.
Bernau will Trinkwasserquelle sanieren
- Details
Die Bernauer Quelle Reit II soll wieder saniert werden. Das hat der Gemeinderat beschlossen.
LKW trifft Fahrradfahrerin in der Frühlingsstraße
- Details
Eine Fahrradfahrerin ist in der Frühlingsstraße in Rosenheim von einem LKW erfasst worden.
Starbulls mit Matchball gegen Tilburg
- Details
Die Starbulls Rosenheim können bereits heute den Einzug ins Halbfinale der Eishockey-Oberliga-Playoffs klar machen