20 Jahre Hospizgruppe Prien
- Details
Die Hospiz-Gruppe Prien und Umgebung e.V. hat Bilanz gezogegen.
Flüchtlingszahlen ansteigend
- Details
Die Zahl der Flüchtlinge, die an heimischen Grenzen ankommen hat zugenommen.
Feuer in Niederndorfer Holzhütte
- Details
In Niederdorf hat es in einer Holzhütte gebrannt.
Erster Adventsmarkt in Aschau
- Details
Kommendes Wochenende gibt es erstmalig einen Adventsmarkt in Aschau.
Garagenbrand in Stephanskirchen - Ursache unklar
- Details
In Stephanskirchen ist heute Nacht eine Garage in Brand geraten.
Kneipenabend endet in Zelle - Rabiate Betrunkene in Rosenheim
- Details
Für zwei rabiate Kneipengäste war eine Ausnüchterungszelle der Polizei die letzte Station des Abends.
Falscher Handwerker erbeutet Geld
- Details
Ein 85-Jähriger Rosenheimer ist Opfer eines betrügerischen, falschen Handwerkers geworden.
Paschke und Schmid beim Skisprung-Weltcup
- Details
Pius Paschke vom WSV Kiefersfelden und Constantin Schmid vom WSV Oberaudorf starten am Vormittag beim Skisprung-Weltcup im finnischen Ruka.
Erzdiözese bittet um Spenden für Kinderschutzeinrichtung
- Details
In allen Kirchen der Erzdiözese München und Freising werden heute Kollekte für das "Kind im Zentrum Chiemgau" in Aschau gesammelt.
23-Jährige tritt mehrmals gegen Schaufensterscheibe
- Details
Eine 23-Jährige Flintsbacherin hatte in der Nacht einen unerklärlichen Aggressionsausbruch.
Unfallfluchten beschäftigen Wasserburger Polizei
- Details
Die Wasserburger Polizei musste sich an Wochenende gleich mit zwei Unfallfluchten beschäftigen.
Mittags mit fast 4 Promille - Rumäne muss in die Ausnüchterungszelle
- Details
Die Rosenheimer Polizei musste sich gestern um einen Rumänen kümmern, der in der Kufsteiner Straße gegen 13 Uhr am Mittag auf der Straße lag und vergeblich versuchte, wieder aufzustehen.
Johanniter üben Ernstfall - Ehrenamtliche schließen Prüfung ab
- Details
Nahtlose Zusammenarbeit von Rettungsdienst, Polizei und Ehrenamtlichen ist im Krisenfall äußerst wichtig.
Markt Bruckmühl kauft Notstrom-Dieselaggregate
- Details
Zwei neue Dieselaggregate für die Marktgemeinde Bruckmühl, das hat der Rat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen.
3:1 Derbysieg für die Starbulls
- Details
Derbysieg für die Starbulls Rosenheim am Freitagabend. Die Grün-Weißen gewannen in der ausverkauften Grafinger Wildbräu-Arena gegen Tabellenschlusslicht EHC Klostersee – wie schon im Hinspiel Mitte Oktober – mit 3:1. Norman Hauner brachte die ersatzgeschwächten Starbulls mit zwei Treffern im ersten Drittel auf die Siegerstraße, ehe den Gastgebern im zweiten Spielabschnitt durch Vitus Gleixner der Anschlusstreffer gelang. Nach einer riesigen Klosterseer Ausgleichschance durch Philipp Quinlan zu Beginn des letzten Drittels traf Rosenheims Youngster Kilian Kühnhauser mit seinem ersten Oberligatreffer zum Endstand in einem umkämpften, aber spielerisch recht schwachen Derby.
Nur auf 13 Spieler aus seinem Oberligakader konnte Starbulls-Cheftrainer Jari Pasanen zurückgreifen, zwei davon – Travis Oleksuk und Marius Möchel – waren angeschlagen, bissen aber auf die Zähne. Dank der beiden 17-jährigen Nachwuchsspieler Kilian Kühnhauser und Johannes Oswald standen Pasanen aber nominell immerhin drei komplette Blöcke zur Verfügung.
Vor 1.975 Zuschauern – in der ausverkauften Scheune waren viele viele Rosenheimer Eishockeyfreunde zu Gast – hatten die mutig spielenden Hausherren die erste klare Torchance. Lynnden Pastachak, für den das Spiel kurz vor der ersten Pause leider verletzungsbedingt beendet war, scheiterte am gut reagierenden Rosenheimer Torwart Christopher Kolarz (4.). In der Folge konnten zunächst die Gastgeber, dann aber auch die Starbulls je eine Überzahlsituation nicht nutzen. Doch unmittelbar, nachdem sich die Grafinger komplettieren konnten, schloss Norman Hauner eine Einzelleistung mit einem Schuss aus spitzem Winkel durch die Hosenträger von Keeper Philipp Hähl zum Rosenheimer Führungstreffer ab (11.). Vier Minuten später traf Hauner nach abgeprallten Schüssen von Dominik Daxlberger und Steffen Tölzer per Handgelenkschuss aus dem rechten Bullykreis zum 2:0 (15.) – diesmal war es ein „echtes“ Powerplaytor. Bei einem satten Schlagschuss von Tölzer verhinderte Hähl mit guter Parade einen weiteren Einschlag im Gehäuse der Grafinger (18.).
Pressemitteilung Starbulls Rosenheim e.V.
Deutliche mehr Kunden bei der Tafel
- Details
Die Zahl der Bedürftigen der Tafel in Bad Aibling hat sich im letzten Jahr verdoppelt. Darauf wies Tafelleiter Stefan Stöckl am Rande der Aktion „Eins Mehr“ an diesem Wochenende in Bad Aibling, Bad Feilnbach und Tuntenhausen hin. Sie sei auf 700 gestiegen. Zum ersten Mal seit der über zehnjährigen Spendenaktion seien die Regale im B und O Gelände bereits seit September leer. Die Aktion kommt auch in diesem Jahr wieder gut bei den Einkäufern in den Supermärkten an. In diesem Jahr bittet die Tafel unter anderem um Speiseöl, Waschmittel und Süßigkeiten.