Bruckmühl hebt Betreuungsgebühren an
- Details
Die Kinderbetreuung in Bruckmühl wird deutlich teurer. Der Marktgemeinderat beschloss mit drei Gegenstimmen eine neue Gebührensatzung. Grund sei das jährliche Defizit von 3,1 Millionen Euro für die drei gemeindlichen Betreuungseinrichtungen.
Ärztinnen und Ärzte aus der Region streiken heute
- Details
In hunderten Krankenhäusern aus sechs Bundesländern streiken heute den ganzen Tag Ärztinnen und Ärzte – auch in den Romed-Kliniken in Rosenheim, Wasserburg und Bad Aibling. Das bestätigte eine Sprecherin des Marburger Bund Bayern.
Jugendliche Graffiti-"Künstler" auf frischer Tat ertappt
- Details
Ein aufmerksamer Zeugen hat zwei Jugendliche dabei erwischt, wie sie am Abend ein Graffiti an eine Fußgängerbrücke in Kolbermoor „malten“. Dazu fotografierten sie auch ihr Werk, so die Polizei Bad Aibling.
Einbruch in Schmuckgeschäft in Kufstein - Tächter flüchtig
- Details
Zwei unbekannte Personen sind in ein Schmuckgeschäft in Kufstein eingebrochen. Wie die Landespolizei heute mittelte, waren die Täter beim Eintreffen der Polizei gestern Früh bereits verschwunden.
Stationärer Blitzer in Kolbermoor fotografiert ab heute
- Details
Er steht schon ein paar Tage an der Staatsstraße 2078 in Kolbermoor. Bislang war der stationäre Blitzeer aber noch nicht im Einsatz. Heute wird sich das allerdings ändern.
Gemeinderat Schechen will alternative Vorschläge für neuen Naturkindergarten
- Details
In Schechen soll ein neuer Naturkindergarten entstehen. Ein erstes Konzept stellten die Planer dem Gemeinderat vor. Obwohl die Pläne dem Gremium gefallen hatten, wurde eine erste Entscheidung zum Konzept zurückgestellt, so ein Sprecher der Gemeinde.
Bär nach Winterruhe wieder in Landkreisnähe gesichtet
- Details
In Tirol ist wieder ein Bär gesichtet worden – nur 10 Kilometer von der Grenze zum Landkreis Rosenheim entfernt. Der Bär sei Mitte März in eine Fotofalle geraten. Das sei die fünfte Sichtung innerhalb eines halben Jahres.
Bündnis "Rettet den Heuberg" kritisiert den Antrag auf Ausnahme bei Steinbrucherweiterung
- Details
Das Bündnis „Rettet den Heuberg“ verurteilt den Antrag der Rohrdorfer Zementwerke auf eine Ausnahmegenehmigung zur Erweiterung des Steinbruchs in Überfilzen. Der Betreiber wolle die bevorstehende Ablehnung seines Antrages aushebeln zu wollen, heißt es in einer Mitteilung. Vom Landratsamt Rosenheim fordere man jetzt die zeitnahe rechtssichere Ablehnung des Erweiterungsantrags. Und auch die Regierung von Oberbayern solle die Ausnahme ablehnen.
Ammoniak in Stephanskirchen ausgetreten - Großeinsatz der Feuerwehren
- Details
UPDATE: Der EInsatz wurde mittlerweile beendet.
Die Feuerwehren im Landkreis Rosenheim sind aktuell bei einem Großeinsatz in Stephanskirchen tätig.Auf einem Firmengelände am Hofleiten ist wohl Ammoniak ausgetreten. Die Einsatzkräfte versuchen zu verhindern, dass das Ammoniak in einen Abfluss läuft. Nach ersten Informationen sollen zwei Mitarbeiter in Kontakt mit dem Giftstoff gekommen sein. Wie es zu dem Austritt kam ist noch unklar.
Flötzinger Neubau in Schechen nimmt nächste Hürde
- Details
Der Neubau der Flötzinger Brauerei im Gewerbegebiet in Schechen ist einen Schritt weiter.
Schechener Gemeinderat ändert Planung für Haus der Vereine
- Details
Das Haus der Vereine in Pfaffenhofen soll umgebaut und teilsaniert werden, um dort unter anderem die Feuerwehr unterzubringen.
Innbrücke zwischen Raubling und Neubeuern wird saniert
- Details
Die Innbrücke zwischen Raubling und Neubeuern muss für Sanierungsarbeiten komplett gesperrt werden.
Brandstiftung im Inn-Salzach-Klinikum Wasserburg?
- Details
Nach einem Brand im Inn-Salzach-Klinikum in Wasserburg gestern Abend ermittelt die Kriminalpolizei jetzt wegen Brandstiftung.
Vollsperre der Küpferlingstraße in Rosenheim ab Freitag
- Details
In der Küpferlingstraße in Rosenheim sind Restarbeiten an einem Kanal nötig. Deswegen wird dort ab Freitag der Bereich zwischen Tilly- und Hubertusstraße für gut zwei Wochen vollständig gesperrt.
Häftling greift mehrmals Wärter an: Gericht ordnet Psychiatrie an
- Details
Er hat mehrere Beamte in Justizvollzugsanstalten in Bad Reichenhall und Bernau angegriffen und bedroht. Deswegen wurde ein 36-Jähriger Häftling nun für eine zeitlich unbegrenzte Zeit in eine Psychiatrie untergebracht.
Prien will Tempo 30 errichten dürfen - Entscheidung über Beitritt an Initiative
- Details
Der Marktgemeinderat Prien diskutiert heute über den Beitritt zur Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“. In der Initiative fordern Kommunen das Recht, Tempo 30 im Gemeindegebiet erlassen zu können.