- Details
Das Warten hat ein Ende: Ab morgen Früh wird die Sperrung der Westtangente zwischen Autobahn und Kolbermoor aufgehoben. Die Ampelanlage am Knotenpunkt Westtangente/Staatsstraße, die erst mit erheblichen Verspätungen geliefert wurde, wird nun in Betrieb genommen.
- Details
Die Bergwacht Rosenheim – Samerberg lädt heute zum Tag der Offenen Tür. Ab Mittag gibt es bei der Rettungswache Samerberg einen Blick hinter die Kulissen der Bergwacht, beispielsweise auf die Ausrüstung und die Fahrzeuge.
- Details
Ein Polizeieinsatz inklusive Hundestaffel hat gestern morgen in Raubling für Aufregung gesorgt. Wie das OVB berichtet, gab es gegen 7 Uhr einen Einsatz nahe der Raublinger Feuerwehr. Auf Nachfrage bestätigte das Polizeipräsidium Oberbayern Süd den Einsatz.
- Details
Bei ihrem ersten Spiel in der DEL2 haben die Starbulls gestern zum Saisonauftakt einen Punkt aus Dresden mitnehmen können. Obwohl sie im Auswärtsspiel gegen die Dresdner Eislöwen noch im letzten Drittel 2:0 vorne lagen, erlitten sie schließlich eine 2:3 Niederlage nach Verlängerung.
- Details
Die geplante Sanierung der Aussegnungshalle auf dem Friedhof Hinrichssegen in Bruckmühl kostet wohl mehr als angenommen. Laut Bürgermeister Richard Richter kamen mit der Verfeinerung der Planung noch ein paar Kostenaspekte dazu, zum Beispiel die Kühlung und Belüftung.
- Details
Es bleibt dabei: Die Bahnstrecke von München über Rosenheim nach Salzburg wird im Jahr 2027 generalsaniert. Der Bund und die Deutsche Bahn haben heute beim Schienengipfel in Frankfurt das entsprechende Infrastrukturprogramm auf den Weg gebracht und die Reihenfolge festgelegt.
- Details
Der Umbau der ehemaligen RoMed-Klinik in Wasserburg zu einer Flüchtlingsunterkunft hat die Zustimmung des Wasserburger Bauausschusses bekommen. Diese war auch einstimmig, teilte Bürgermeister Michael Kölbl unserem Sender mit.
- Details
Die Stadt Rosenheim beteiligt sich zum ersten Mal an der Earth Night heute Abend. Mit Einbruch der Dunkelheit wird deswegen an städtischen Gebäuden die Beleuchtung abgeschaltet.
- Details
Der Ausbau des Fernwärmenetzes in Rosenheim schreitet weiter voran. Ab kommenden Montag beginnen die Arbeiten im Stadtteil Heilig-Blut auf der Aisingerstraße. Für die Arbeiten wird die Aisinger Straße zwischen Zellerhorn- und Zugspitzstraße gesperrt.
- Details
Die Verlegung der Pflastersteine in der kleinen Fußgängerzone in Rosenheim hat begonnen. Die Bauarbeiten in der Münchner- und in der Kufsteiner Straße liegen im Zeitplan und die neue Fernwärmeleitung ist schon in Betrieb, teilte die Stadt mit.
- Details
Die Gemeinde Chiemsee wird beim Trachten- und Schützenfestzug beim Oktoberfest am kommenden Sonntag vertreten sein. Genauer gesagt, die vergoldete Filmkutsche vom „Kini“, die der erste Bürgermeister Armin Krämmer und sein Stellvertreter Kurt Lehner privat gekauft haben.
- Details
Die Bayernwerk Netz GmbH hat in dieser Woche mit den Wartungsarbeiten eines Stromkabels im Chiemsee begonnen. Ein Taucher überprüfte das etwa 2,4 Meter lange Seekabel, das aber keine Beschädigungen zeigte.
- Details
Pünktlich zum Auftakt der DEL2 sind die Arbeiten am ROFA-Stadion in Rosenheim beendet. Im Zuge der Sanierungsarbeiten wurde die komplette Glasfassade erneuert. Zudem wurden auch die Betonstützen des Stadions saniert und die Dachfolie samt Schneefang und Blitzschutz ausgetauscht.
- Details
Die Pläne für die Freiflächen-Photovoltaikanlagen in Bach und Bichl gehen in die öffentliche Auslegung. Der Gemeinderat Tuntenhausen billigte am Abend die Änderung der Flächennutzungs- und der Bebauungspläne. Das teilte Bürgermeister Georg Weigl mit.
- Details
In Rosenheim sind die Wertstoffinseln in der Prinzregenten- und in der Lena-Christ-Straße abgebaut worden. Grund dafür ist, dass diese nur provisorisch waren, bis die neue Wertstoffinsel an der Pfaffenhofener Straße in Betrieb genommen wird, so ein Sprecher der Stadt.
Seite 12 von 2801