Blut Spenden

Nach einem Auslandsaufenthalt in bestimmten Risikogebieten dürfen Blutspender eine Zeit lang kein Blut abgeben. Dadurch entsteht nach der Urlaubszeit meist eine Lücke, die es zu füllen gilt, hieß es vom Blutspendedienst.

Asphalt Symbol

Update 15:30 Uhr: Aufatmen für alle Autofahrer zwischen Rosenheim und Kolbermoor. Der Knotenpunkt Westtangente zur Staatsstraße 2078 wird am Sonntag freigegeben. Das teilte eine Sprecherin des Staatlichen Bauamts Rosenheim mit. Die mit erheblichen Verspätungen gelieferte Ampel wird im Laufe des Samstages in Betrieb genommen.

Metzgerei

In Bad Aibling geht das Metzgereiensterben weiter.

Basketball Symbol

Für die kommende Saison der Wasserburger Basketball-Damen haben sich insgesamt sechs Spielerinnen verpflichtet.

Gericht Prozess

Weil ein 52-jähriger aus dem südlichen Landkreis Ebersberg ein 7-jähriges Kind sexuell missbraucht hat, wurde er gestern zu mehrjähriger Haftstrafe verurteilt.

Kinder Steg

Der von Interessengemeinschaften geforderte Waldkindergarten in Oberaudorf ist nach Ansicht der Gemeinde nicht durchsetzbar.

Alarm Sirene Rotlicht

Im gesamten Landkreis Rosenheim werden heute keine Sirenen ertönen – trotz des bundesweiten Warntages.

Polizeiautos Nacht Blaulicht

Auf der A8 bei Übersee ist ein Motorradfahrer tödlich verunglückt.

30er Zone

Nach dem abgeschlossenen Bau der Ortsumfahrung von Albaching sollte die Hauptstraße innerorts Zone 30 werden.

Landwirtschaft

Im Happinger Hof in Rosenheim startet heute Abend (19 Uhr) das Projekt „Hulawi“.

Feuerwehr Blaulicht

Neben dem bundesweiten Warntag haben auch die Feuerwehren ab morgen einen großen Tag.

MVV

Der MVV hat zum Fahrplanwechsel im Dezember eine Preiserhöhung von durchschnittlich 4,3 Prozent angekündigt. Diese sei aus Fahrgastsicht akzeptabel, hieß es von der Aktion Münchner Fahrgäste.

Biomuell

In der Gemeinde Albaching wird kommendes Jahr eine Biogasanlage gebaut. Die Entscheidung dafür fiel in der gestrigen Gemeinderatssitzung. Die Anlage wird mit Gülle und anderen Bioabfällen betankt.

Wohnung Symbol

Die Wohnungssuchaktion „Ein Zuhause für unsere KollegInnen“ der RoMed Kliniken geht wegen des Erfolgs in eine zweite Runde. Ab sofort hängen die Mitarbeiter der Kliniken wieder Abreißzettel an die verschiedenen schwarzen Bretter der Region.

Bauplan 3

Die Weichen für das neue Wohngebiet „am Heimfeld“ in Oberaudorf sind gestellt. Der Gemeinderat genehmigte final den Flächennutzungsplan für das reine Wohngebiet, auf dem rund 60 Wohneinheiten entstehen sollen, teilte Bürgermeister Matthias Bernhardt mit.