- Details
Der befürchtete Verkehrskollaps wegen des Mautausweichverkehrs in Kufstein ist ausgeblieben, glaubt man den aktuellen Verkehrszahlen für Dezember bis Mitte Januar. Und genau diese Zahlen machen es für die Stadt schwer, mit Nachdruck eine Lösung für den Mautausweichverkehr voranzutreiben.
- Details
Die 17-jährige Schülerin des Ignatz-Günther-Gymnasiums in Rosenheim Ann-Kathrin Raab hat bei der deutschen Physik-Meisterschaft am Faschingswochenende den Sprung aufs Treppchen geschafft. Damit kam sie auch in die Auswahl, um die deutsche Physik-Nationalmannschaft zum internationalen Turnier nach Thailand zu begleiten.
- Details
Nach der Schließung des „Imaginären Museums“ Wasserburg geraten jetzt Museumsleitung und Stadt aneinander. Nachdem Bürgermeister Michael Kölbl erklärte, im Vorfeld der Kündigung durch die Museumsleitung hätten Gespräche stattgefunden, bestreitet dies Petra Roßner-Dietz von der Museumsleitung in der Wasserburger Zeitung.
- Details
Die Südostbayernbahn betreibt weiterhin die Züge in der Region. Vertreter der SOB, der Bayrischen Eisenbahngesellschaft und der DB RegioNetze unterzeichneten gestern den neuen Vertrag für den sogenannten Linienstern Mühldorf.
- Details
Die Priener Bücherei ist knapp am Vorjahresrekord bei den Ausleihen vorbeigeschrammt. Insgesamt wurden 99.261 Medien ausgeliehen, dabei wurde die elektronische Ausleihe rund 5700-mal genutzt.
- Details
Der Fuß- und Radweg am Mangfalldamm in Rosenheim muss ab heute kurzzeitig gesperrt werden. Das betrifft den Bereich zwischen der Hochfellnstraße und der Kunstmühle.
- Details
Für heute wird in Bernau der zweite Schwung an Flüchtlingen erwartet. Gestern kamen von den angekündigten 24 erst 16 an. Wie berichtet, werden sie im alten Rathaus untergebracht, das zu diesem Zweck extra umgebaut wurde.
- Details
Ein 34-jähriger Großkarolinenfelder ist am Landgericht Traunstein wegen mehrfachen Betrugs zu viereinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Allerdings muss der Mann einen eineinhalbjährigen Drogenentzug in einer geschlossenen Anstalt vollziehen.
- Details
Das alte Rathaus in Bernau ist heute (Mo) zum ersten Mal zur Gemeinschaftsunterkunft von 24 Flüchtlingen geworden. Vor einigen Monaten wurde das ehemalige Rathaus für diesen Zweck von dem ortsansässigen Wirt Werner Heinrichsberger junior umgebaut.
- Details
Ein Großaufgebot an Polizisten hat heute Vormittag vergebens in der Rosenheimer Innenstadt nach dem Unbekannten gesucht, der das Trachtengeschäft „Trachtenheimat“ am Max Josefs Platz überfallen hat. Der vermutlich 22 bis 25 Jahre alte Mann bedrohte die einzige anwesende Verkäuferin und zwang sie in gebrochenem Deutsch Bargeld heraus zu geben.
- Details
Über 50 Kosovaren hat die Bundespolizei am Wochenende registriert. Ein albanischer Schleuser wurde auf Höhe Weyarn aufgehalten. Bei der Vernehmung gab er an die sechsköpfige Gruppe zufällig getroffen zu haben.
- Details
Die Gemeinde Aschau kann einen weiteren erfolgreichen Sportler verzeichnen. Dieter Mulzer – Jahrgang 1939 – wurde Deutscher Seniorenmeister im Riesenslalom und Super-G in Hochfügen.
- Details
Das Projekt Car-Sharing in Bad Endorf nimmt langsam Gestalt an. Bei einem zweiten Treffen interessierter Bürger sind erste Ideen gesammelt worden.
- Details
Eine Tempo-30-Petition sorgt in Kufstein für Ärger. Nachdem diem Petition mit 218 Bürgerunterschriften vom Gemeindrat abgelehnt worden war, hatte Bürgermeister Martin Krumschnabel einen Brief veröffentlicht, in dem das Abstimmungsverhältnis erklärt wurde.
- Details
Die Ankunft der 190 Asylbewerber in der Turnhalle Raubling am Samstag ist reibungslos und ohne Probleme verlaufen. Allerdings habe es auch eine Überraschung gegeben, wie der Pressesprecher des Rosenheimer Landratsamtes Michael Fischer gegenüber unserem Sender sagte.
Seite 2529 von 2796