Starbulls 2

Die Starbulls Rosenheim treffen in ihrem dritten DEL2 Spiel dieser Saison am Freitag auf Tabellenführer Ravensburg. Angst vor dem Gegner hat Starbulls-Trainer Franz Steer nicht. "Wenn wir das spielen, was wir können, dann können wir jeden Gegner schlagen", so Steer. Eine Defensiv-Taktik gegen den Tabellenersten Ravensburg Towerstars komme nicht in Frage, das wäre fatal.

stadt rosenheim

Mit einem aufwändigen Vergabeverfahren sollen potenzielle Investoren und Betreiber für das Baufeld 3 am Bahnhofsgelände Nord gefunden werden. Darauf haben sich die Mitglieder des Wirtschafts- sowie des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Rosenheim in ihrer letzten Sitzung verständigt. Angesiedelt werden sollen Dienstleistung, Gewerbe sowie Einzelhandel. Allerdings unter der Prämisse, dass sie keine Konkurrenz zum Angebot im Innenstadtbereich darstellen.

Die Bahnstrecken zum Brennerbasistunnel sind heute (Do) Nachmittag Thema im Rosenheimer Landratsamt. Landrat Wolfgang Berthaler trifft sich mit den Bürgermeistern der Inntalgemeinden, die an der Zulaufstrecke liegen.

Sudelfeld Bauarbeiten

 

Die Umweltverbände ziehen ihre Klage gegen die Schneekanonen am Sudelfeld zurück. Bund Naturschutz und der Deutsche Alpenverein begründeten dies heute (Do) mit den vollendeten Tatsachen, die seit dem Baubeginn im Frühjahr geschaffen wurden.

brannenburg

Soll ein Lebensmittelgeschäft am Ortsrand von Brannenburg ansiedeln dürfen oder nicht? Dieses Thema wir bereits seit Jahren kontrovers diskutiert. Um zu einer Entscheidung zu gelangen hat der Gemeinderat in seiner jüngsten (DI) Sitzung ein Bürgerbegehren zugelassen. Grundsätzlich könne man jetzt noch nicht absehen, welche Auswirkungen ein Lebensmittelgeschäft am Ortseingang haben wird, so Bürgermeister Matthias Jokisch.

Polizei sterreich Auto

Warum ist in einer Verzinkerei in Schwoich bei Kufstein Mittwochnachmittag ein Feuer ausgebrochen? Mit dieser Frage beschäftigen sich nun die Brandermittler. Wie berichtet stand der erste Stock des Hauptgebäudes in Vollbrand, diverse Chemikalien traten in Form einer großen schwarzen Rauchwolke aus.

beamter mit handlaser

In Stadt und Landkreis Rosenheim kommen ab Donnerstag eine Woche lang rund 70 mobile Radargeräte zum Einsatz. Wie schon im vergangenen Jahr nimmt auch die bayerische Polizei wieder an dem bundesweiten Blitzermarathon teil. Der Hauptgrund für Unfälle sei überhöhte Geschwindigkeit, aus diesem Grund gebe es den Blitzmarathon, so der Polizeisprecher Jürgen Thalmeier.

Polizei sterreich Auto

Über dem Inntal ist Mittwochnachmittag dicker schwarzer Rauch aufgestiegen. In einer Verzinkerei in Schwoich bei Kufstein war ein Feuer ausgebrochen. Die Einsatzkräfte wurden kurz nach 16 Uhr 15 zu dem Großbrand gerufen. Der erste Stock des Hauptgebäudes stand im Vollbrand, diverse Chemikalien traten in Form einer großen schwarzen Rauchwolke aus.

Die Bebauungspläne im östlichen Bereich Prien werden konkreter. In der jüngsten Bau- und Umweltausschusssitzung wurden erste Bedenken behandelt. So wurde beschlossen, wegen des befürchteten erhöhten Verkehrsaufkommens in diesem Bereich einen Fachplaner hinzuzuziehen.

Die Ortsdurchfahrt von Mauerkirchen bleibt bis Mitte nächster Woche gesperrt. Wegen Problemen im Untergrund können die Bauarbeiten nicht wie geplant bis zum Wochenende fertiggestellt sein.

Starbulls 2

Die Starbulls Rosenheim haben eine Förderlizenzvereinbarung mit dem TSV Erding Gladiators unterschrieben. Das gab der Oberligist jetzt auf seiner Homepage bekannt. Von Seiten der Rosenheimer gibt es allerdings noch keine offizielle Bestätigung. Aus dem Rosenheimer DEL2-Kader sind Torwart Timo Herden, die Verteidiger Tobias Thalhammer und Maximilian Vollmayer sowie die Stürmer Florian Gaschke, Mondo Hilger, Leopold Tausch und Benjamin Zientek für die Erdinger lizenziert.

Die Stadt Rosenheim investiert 40 000 Euro in die Brandschutzsanierung des Rosenheimer Eisstadions. Das ist gestern (DI) im Haupt- und Finanzausschuss der Stadt beschlossen worden.

Die Pläne für die neue Zweieinhalbfache Sporthalle in Rimsting sind genehmigt. Die Gemeinderatmitglieder stellten gestern (Mi)  den Bebauungsplan auf und befürworteten den Bauantrag der Bauherrengemeinschaft, sagt Bürgermeister Josef Mayer.

Die Zwetschgenernte in der Region fällt in diesem Jahr eher mager aus. Im Frühjahr gab es Probleme bei der Blüte, so Bad Feilnbachs Kurdirektor Florian Hoffrohne auf Nachfrage.

westtangente panaoramaluftbild

 

Bis Ende Oktober wird es auf der Staatsstraße zwischen Rosenheim und Kolbermoor zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen. Zum einen wegen der Arbeiten an der Brücke in Höhe des Briefverteilerzentrums, zum anderen wegen der Streckensperrung zwischen Westerndorf und Wasserwiesen.