- Details
Die Videoüberwachung in Teilen Kufsteins stellt sich als ein schwieriges Thema heraus. Im Februar, nach dem Mord an einer französischen Austauschstudentin, hat Bürgermeister Martin Krumschnabel bei der Bezirkshauptmannschaft einen Antrag auf Videoüberwachung gestellt.
- Details
Kinder mit Migrationshintergrund werden in den Grund- und Mittelschulen in Stadt und Landkreis Rosenheim ab dem kommenden Schuljahr noch mehr gefördert. Neben zusätzlichen Lehrerstunden für Deutschkurse gibt es eine Neuerung beim Religionsunterricht, erklärt Helga Wichmann, die stellvertretende fachliche Leiterin.
- Details
Im Juli ist es in Stadt und Landkreis Rosenheim zu weniger Unfällen mit Personenschaden gekommen als im Vergleich zum Vorjahresmonat. Im Landkreis sank die Zahl von 139 auf 109, in der Stadt von 43 auf 37.
- Details
Für die Starbulls Rosenheim gibt es ein Wiedersehen mit Torhüter Pasi Häkkinen. Der Goalie, der in den beiden vergangenen Spielzeiten im Rosenheimer Tor stand, hat ausgerechnet beim Erzrivalen EV Landshut einen Vertrag über einen Monat unterschrieben.
- Details
Auf der B305 bei Grassau ist gestern Nachmittag ein 21 jähriger Arbeiter aus Österreich schwer verletzt worden. Der Mann war bei Felsräumarbeiten zur Sicherung der Straße aus bislang ungeklärter Ursache zwölf Meter in die Tiefe gestürzt.
- Details
Die Schülerzahlen in den Grund- und Mittelschulen in Stadt und Landkreis Rosenheim stabilisieren sich. Das wurde beim Pressegespräch des staatlichen Schulamts Rosenheim deutlich.
- Details
Die Bauern in der Region müssen für landwirtschaftliche Nutzflächen immer höhere Preise zahlen. Im Schnitt kostete im vergangenen Jahr ein Hektar Land ohne Inventar und Gebäude rund 68.000 Euro. Das ist eine Steigerung von fast 50 Prozent innerhalb der letzten sieben Jahre.
- Details
Durch eine Spendenaktion des Tour de France-Fahrers und Samerbergers Marcus Burghardt konnte gestern ein Spezialfahrrad für den kranken achtjährig Noah Eutermoser aus Großkarolinenfeld übergeben werden. Noah leidet unter einem genetischen Muskelschwund.
- Details
Die beiden Rosenheimer Bayernligisten haben am gestrigen 13. Spieltag Nachhilfeunterricht im Fußballspielen bekommen. Die 60er unterlagen auswärts in Landsberg mit 0:4 und sind damit auch nach der Trainerentlassung von Thomas Siegmund seit 12 Spieltagen sieglos.
- Details
Vor mehr als einem Jahr ist einem Geschäftsmann in Ungarn sein Range Rover gestohlen worden. Dienstagnachmittag haben ihn Fahnder der Rosenheimer Polizei auf der A8 am Irschenberg aus dem Verkehr gezogen. Bei der Kontrolle ließen sich die Beamten nicht durch die eingeschlagene und gefälschte Fahrzeugidentifizierungsnummer täuschen.
- Details
Die Stadt Rosenheim veranstaltet im Herbst wieder Bürgerversammlungen. Dann wird Oberbürgermeisterin Gabi Bauer den Anliegen der Stadtteile Rede und Antwort stehen. Für den Bereich Mitte Süd-West ist sie am 29. September im Pfarrzentrum Oberwöhr.
- Details
Die Rosenheimer Schleierfahnder habe Dienstagnacht bei Oderaudorf einen per Haftbefehl gesuchten Rumänen festgenommen. Die Kontrolle auf der Inntalautobahn ergab, dass er 47 jährige von der Staatsanwaltschaft Bayreuth gesucht wurde.
- Details
Der Mautausweichverkehr hat sich in der Stadt Kufstein nicht so drastisch bemerkbar gemacht, wie vor Einführung der Vignettenpflicht von Experten prognostiziert wurde. Das muss auch Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel eingestehen. Auf der Innbrücke fahren jetzt 1300 Autos mehr, vorhergesagt waren bis zu 5000 Autos mehr. Aber, so Krumschnabel, dies könne auch mit dem milden Winter zusammenhängen.
- Details
Tag 21 seit dem Ausfall und die Gemeinde Babensham ist immer noch ohne Internet. Wie es aus dem Rathaus heißt, habe der Zulieferer noch keine Leitung frei geschaltet.
- Details
Das ver.di-Bildungszentrum Haus Brannenburg soll Standort für Fahrer-Gesundheit werden. Dort sollen in Zukunft Gesundheitswochenenden oder –wochen für LKW-Fahrer angeboten werden.
Seite 2536 von 2702