A93

Nach der Totalsperre durch einen Blow Up gestern Abend auf der A93 zwischen Inntaldreieck und Reischenhart soll die Autobahn in Richtung Rosenheim gegen 07:30 Uhr wieder einspurig frei gegeben werden. In Richtung Kiefersfelden soll der Verkehr voraussichtlich ab 9:00 Uhr wieder fließen, heißt es von Seiten der Autobahnpolizei in Rosenheim.

Bahnhof Bahnsteig groesser

Trotz Hitze – die Klimaanlagen in den Zügen des Meridian laufen. Das bestätigte die Sprecherin des Meridian Gabriela Wischeropp auf Anfrage von Radio Charivari. Bisher sei nur ein einmal in einem Zug die Klimaanlage ausgefallen, es sei also kein Dauerproblem. Beschwerden über einen angeblichen Ausfall der Klimaanlage im Meridian am Dienstag um 17:55 von München nach Salzburg erklärt sie mit der langen Wartezeit des Zuges am Bahnhof.

Bei einem Traktorunfall am Sudelfeld ist am Mittwoch Abend ein 46jähriger Mann schwer verletzt worden. Der Mann war auf einer Forststrasse unterwegs und fuhr von Bayrischzell Richtung Larchbergalm. In einer Haarnadelkurve kam er mit dem rechten Vorderreifen ins Gras. Dadurch rutschte der Traktor zurück und kippte um.

brannenburg

Es geht auch unkompliziert – das haben jetzt zwei Almbauern in Brannenburg und Bad Feilnbach bewiesen. Weil der eine nicht ohne Probleme zu seinem Wald kam, haben die Bauern ohne großes Pokern ihre Waldgrundstücke getauscht, sagt Brannenburgs Bürgermeister Matthias Jokisch. Wie er sagte, gehe es da um etwa 500 Meter.

thumb Unwetter

Das Unwetter in der Nacht ist zum größten Teil glimpflich verlaufen. Wie es von den Inspektionen in Wasserburg, Brannenburg, Kiefersfelden, Bad Aibling, Grassau und Holzkirchen hieß, gab es keinen einzigen Einsatz. Laut der Polizei in Rosenheim sei lediglich in Vogtareuth ein Baum auf die Strasse gefallen.

A93

Die A 93 Richtung Kufstein muss zwischen dem Inntaldreieck und Reischenhart voraussichtlich bis 20 Uhr gesperrt werden. Wie die Rosenheimer Polizeimiteilte, seien die Schäden im Betonbelag so gravierend, dass die Sperrung erforderlich wurde.

 

1860 Fanaktion

Morgen beginnt die Fußball WM in Brasilien und es wird auch wieder öffentlich geschaut. Für diese Zeit vom 12. Juni bis zum 13. Juli hat der Bundesrat eine Ausnahme von der Lärmschutzverordnung erlassen.

thumb Unwetter

Am späten Nachmittag könnten die heftigen Gewitter die Region erreichen. Wie Georg Vogel von den Rosenheimer Hagelfliegern gegenüber unserem Sender sagte, werden sich die Hagelflieger heute in die Lüfte heben.

Rathaus Rathausstr

Die sogenannten „Runden Tische“ sorgen derzeit im Rosenheimer Stadtrat für Diskussionen. In diesen nicht öffentlichen Sitzungen werden in der Regel strategische Fragen vor beraten; oft mit externen Experten.

einsatzzentrale 3

Bei einem tragischen Verkehrsunfall bei Nicklheim ist am Mittwoch Morgen ein 54jähriger Mann aus Raubling um´s Leben gekommen. Der Mann war kurz vor halb sechs Uhr Morgens mit seinem Skoda auf der Kreisstrasse von Raubling Richtung Nicklheim unterwegs.

Rathaus Rathausstr

Die sogenannten „Runden Tische“ spalten derzeit die Fraktionen im Rosenheimer Stadtrat. Die CSU hält sie für ein sinnvolles Instrument der gemeinsamen Meinungsbildung; SPD und Grüne für nicht transparent und wollen sie darum abschaffen.

soyen

Die Vermisste Stephanie Oberst aus Soyen ist nach vier Tagen Suche wieder da. Wie es von Seiten der Polizei in Wasserburg hieß, wurde sie in Kufstein gefunden. Sie war wohlauf und unversehrt. Wie sie nach Kufstein gekommen ist, ist noch unklar.

Unwetter

Hagel und Unwetter in Deutschland - auch in der Region könnte es heute ab dem Nachmittag heftige Unwetter geben, sagt der Leiter der Hagelflieger Georg Vogel auf Nachfrage unseres Senders. Auf Grund der aktuellen Bilder und Daten rechnet Vogel in der Region mit schweren Gewittern. Dabei könnten bis zu 30 Liter Regen pro Quadratmeter und Hagel mit einem Durchmesser von zwei bis drei Zentimetern fallen.

BuPol Hubschrauber

Bis Ende nächster Woche sind in der Region verstärkt Hubschrauber der Bundespolizei unterwegs. Die Berufspiloten absolvieren einen Lehrgang zum Fliegen im hochalpinen Gelände. Vom Bundespolizeistandort in der Burgfriedstraße aus starten die Besatzungen in die Alpenregion,

ROMed Klinikum RO Schild

Ein 51 jähriger Mountainbiker hat sich bei der Abfahrt von der Schlipfgrubalm in Richtung Brannenburg schwer verletzt. Der Rosenheimer verriss Zeugenangaben zufolge bei der Abzweigung Schrofen den Lenker und stürzte.