- Details
Die beiden seit Freitag als vermisst gemeldeten 14 und 16 Jahre alten Mädchen sind wohlbehalten wieder aufgetaucht. Das hat am Dienstagmittag die Caritas Rosenheim mitgeteilt.
- Details
In Albaching hat sich Dienstagmittag ein schwerer Unfall ereignet. Laut ersten Informationen der Polizei sind auf der Straße „Doktorberg“ ein Auto und ein LKW zusammengestoßen.
- Details
Die Zeugen Jehovas in Flintsbach dürfen in Zukunft den Gemeindesaal für ihre Veranstaltungen nutzen. Das hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen.
- Details
In der Gemeinde Aschau wird künftig ein besonderer Service angeboten. Die „Bankerl-Aktion“ aus dem Sommer letzten Jahres war so erfolgreich, dass man daran nun anknüpfen möchte, so Herbert Reiter von der Touristinformation Aschau. Zusammen mit den Aschauer Wirten habe man deshalb den „Tischlein-Deck-Dich-Service“ ins Leben gerufen.
- Details
Die Rosenheimer Polizei sucht seit Freitag nach zwei vermissten Mädchen. Claire Marie Ellwanger ist 14 Jahre alt, Katja Vilmar 16 Jahre alt. Beide sind seit Freitag aus einer Jugendwohngruppe in Rosenheim abgängig.
- Details
Die Arbeitslosigkeit im Zuständigkeitsbereich der Agentur für Arbeit Rosenheim ist im März deutlich gesunken. Das geht aus den am Dienstag vorgestellten Zahlen hervor. Im Vergleich zu Februar ist die Zahl der Arbeitslosen um fast 800 auf jetzt 9 510 Personen ohne Arbeit gesunken. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 3,4 Prozent.
- Details
In der Region gibt es seit mehr als einer Woche gibt keine Spur mehr vom Wolf. Der Wolf könne weitergewandert sein. Solche Wanderungen seien bei Wölfen nicht unüblich, so der Präsident des bayerischen Landesamtes für Umwelt Claus Kumutat.
- Details
Die Rosenheimer Agentur für Arbeit stellt am Dienstag die März-Zahlen vom heimischen Arbeitsmarkt vor. Experten rechnen mit einem Rückgang der arbeitslos gemeldeten Personen im abgelaufenen Monat.
- Details
In der Gemeinde Tuntenhausen tritt bereits am Dienstag der neue Bürgermeister Georg Weigl sein Amt als Bürgermeister an. Weigl war bisher in München als Bank-Filialleiter tätig.
- Details
"Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ so darf sich das Gymnasium in Bad Aibling nun nennen. Am Montag bekam die Schule den Titel verliehen. Die Schule möchte damit ein klares Zeichen gegen Rassismus setzen.
- Details
Das Geheimnis um den Standort für ein neues Eisstadion in Rosenheim ist gelüftet. In einer Sondersitzung beschloss der Stadtrat am Abend das Großprojekt Rosenheim 21. Das neue Rosenheimer Eisstadion kommt - nicht wie bisher teilweise vermutet – AN den Bahnhof, sondern AUF den Bahnhof.
- Details
Die Rosenheimer Polizei war in der Nacht auf Samstag stark gefordert. Zum einen wegen eines vermeintlichen Feuers, zum anderen wurden die Beamten zu drei Schlägereien in der Innenstadt gerufen. Das Feuer in Niedermoosen stellte sich als großes Lagerfeuer mehrerer Jugendlicher heraus. Trotz hoher Waldbrandgefahr und des Verbotes von offenen Feuern hatten die Jugendlichen das Lagerfeuer entzündet.
- Details
Georg Reinthaler ist mit 29 Jahren der jüngste und auch der erste Grüne Bürgermeister im Landkreis Rosenheim. Reinthaler hat am Sonntagabend die Stichwahl um das Bürgermeisteramt in der Gemeinde Eiselfing für sich entschieden. Als künftiger Bürgermeister möchte Reinthaler in seiner Heimatgemeinde neue Entwicklungen anstoßen.
- Details
Das Gymnasium Bad Aibling bekommt heute den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ verliehen. Die Jugendlichen verpflichten sich damit selbst sich gegen jede Form der Gewalt, Diskriminierung und Mobbing zu wenden. Mindestens einmal im Jahr sollen Projekte gegen Diskriminierung an der Schule durchgeführt werden.
- Details
Die aufwendigen Sanierungsarbeiten am Irmengardhof in Gstadt sind im vollen Gange. Das teilte die Vorsitzende der Björn Schulz Stiftung für chronisch kranke Kinder, Bärbel Mangels-Kail, bei einem Informationstag am Wochenende mit. Der Irmengardhof ist ein Ferienhaus für schwer kranke Kinder und deren Familie.
Seite 2538 von 2589