In der Verwaltungsgemeinschaft Pfaffing sollen die letzten Haushalte an die Trinkwasserversorgung angeschlossen werden. Dies ist notwendig, um entsprechende staatliche Zuschüsse beantragen zu können, so Bürgermeister Lorenz Ostermaier bei der Versammlung gestern (Di).

Bei der Tour de France im nächsten Jahr könnte wieder ein Team des Raublingers Ralph Denk mit dabei sein. Das deutsche Radsport Team „Bora Argon 18“ hat die Tour de France fest im Blick.

1117 Vermisste Qendresa

Die 15-jährige Rosenheimerin Qendresa Gashi gilt nach wie vor als vermisst. Wie die Polizei auf Anfrage unseres Senders sagte, gebe es derzeit noch keine Hinweise aus der Bevölkerung. Zusammen mit einem gleichaltrigen Jungen war Qendresa am Sonntagnachmittag gegen 17 Uhr zu Fuß Richtung Schloßberg unterwegs. Dies sei der letzte Anhaltspunkt, so die Polizei.

KuKo 2

Die Stadtwerke Rosenheim tappen auch vier Tage nach dem Feuer an der KuKo-Tiefagarage auf der Suche nach der Ursache im Dunkeln. Wie Sprecher Thomas Sprenger gegenüber unserem Sender sagte, sei es auch fraglich, ob die Ursache jemals gefunden wird. Aufgrund der großen Hitze seien viele Plastikteile geschmolzen, was die Ursachenfindung erschwere, so Sprenger.

Zwar nimmt die Stadt Rosenheim in der Luitpoldhalle derzeit rund 70 Flüchtlinge auf, dies falle aber nicht unter den Winternotfallplan des Bayerischen Innenministeriums. Wie Innenminister Joachim Herrmann gestern (MO) Abend in einem Gespräch mitteilte, falle diese Zuweisung unter die Quote nach der Zahl der Bevölkerung.

Bei der Kontrolle eines Italieners gestern (MO) Nachmittag auf der A8 Höhe Seehamer See ist den Polizeibeamten frischer Marihuanageruch entgegengeschlagen. Der 34-Jährige stellte sich zuerst unwissend, im Rucksack wurden die Beamten aber schließlich fündig.

News Dummy

Die Salzlager der Stadt Rosenheim sind gefüllt und der Baubetriebshof ist auf einen Wintereinbruch vorbereitet. Rund 1.400 Tonnen Salz liegen in den Silos in der Stadt und in Stephanskirchen bereit. In den vergangenen Jahren musste häufig Salz im Winter teuer nachgekauft werden, daraus habe man gelernt, so der Technische Leiter des Rosenheimer Baubetriebshofes Robert Lippold.

Lokschuppen Inka 1

Nur noch wenige Tage ist die aktuelle Ausstellung „Inka – Könige der Anden“ im Rosenheimer Lokschuppen zu sehen. Am Sonntag schließen die Tore endgültig. Bis dahin erwarten die Verantwortlichen noch viele Besucher. Erfahrungsgemäß gebe es in der letzten Woche viel zu tun, so Ausstellungsleiter Dr. Peter Miesbeck.

In Bruckmühl, Bad Aibling, Prien und Rosenheim bleiben die Postbank Finanzcenter, in denen Post- und Postbankdienstleistungen erhältlich sind, heute (DI) ganztägig geschlossen. Grund dafür eine Betriebsversammlung der Filialmitarbeiter in Teilen von Bayern.

Starbulls 2

Die Starbulls Rosenheim laden zum nächsten Heimspiel in der DEL 2 am Sonntag rund 70 Flüchtlinge ein. Es soll eine kleine Geste sein, um den Menschen ihren neuen Aufenthaltsort näher zu bringen und um für etwas Abwechslung zu sorgen.

News Dummy

Nach dem Hochwasser Ende Oktober wird es für die Geschädigten keine staatlichen Hilfen geben. Einen entsprechenden negativen Bescheid der Regierung von Oberbayern haben die Gemeinden Prien, Riedering und Rohrdorf jetzt bekommen. Wie Rohrdorfs Bürgermeister Christian Praxl betonte, sei das Ausmaß des Hochwassers dafür zu gering gewesen, hieß es in der Begründung.

Mit einem Antrag auf Tempo 30 sind die Speckbacher Bürger in der letzten (Do) Gemeinderatsitzung von Rohrdorf gescheitert. Die Gemeinde wollte damit Folgeanträge verhindern, so Bürgermeister Christian Praxl.

1117 Vermisste Qendresa

 

Seit gestern (So) Nachmittag wird in Rosenheim ein junges Mädchen vermisst. Die 15 jährige Qendresa Gashi wurde zuletzt gegen 17 Uhr in Begleitung eines gleichaltrigen Jungens gesehen.

stadt rosenheim

 

Die zu befürchtende Verkehrsbelastung sei nicht tragbar. Aus diesem Grund hat die Bürgerinitiative „Lebenswertes Happing“ eine Liste mit über 1000 Unterschriften für den Erhalt der BayWa-Wiese als Freifläche gesammelt.

Die Johann-Rieder-Realschule Rosenheim ist heute (MO) von der Initiative „MINT Zukunft schaffen“ ausgezeichnet worden. Die Schule gehört zu den 43 neuen „MINT-freundlichen Schulen“ in Bayern.