Die Starbulls Rosenheim müssen heute gegen den amtierenden Meistern Fishtown Pinguins ran. Ein Duell Tabellenzweiter gegen den Tabellenelften. Trotzdem, man müsse aufpassen, so Starbulls-Trainer Franz Steer.

Die Rosenheimer Bundespolizei hat schon wieder Flüchtlinge aufgegriffen. Bei der Kontrolle eines italienischen Reisebusses bei Raubling stellte sie 16 Somalier fest, die mit gefälschten Papieren nach Deutschland kamen.

Bad Aibling hat ein neues Informationsmagazin für Gäste und Einheimische herausgegeben. Das Magazin „Quelle fürs ich“ ersetzt damit das bisher bekannte Gastgeberverzeichnis und die Imagebroschüre.

Arbeitsagentur 2

Gut für Jugendliche, mäßig für Betriebe. So stellt sich der Ausbildungsmarkt im Bezirk der Rosenheimer Agentur für Arbeit dar. Für die Jugendlichen sei die Situation sehr gut gewesen, bei den Betrieben jedoch einige Stellen unbesetzt geblieben.

News Dummy

Die Verkehrsbehinderungen an der Kraglinger Kreuzung in Stephanskirchen werden weniger. Heute im Laufe des Tages wird die Kreuzung wieder für den Verkehr freigegeben, so dass Autofahrer wieder von Schlossberg nach Stephanskirchen kommen und andersrum.

Halloween Kürbis

In Stadt und Landkreis Rosenheim darf heute (FR) nur bis 2 Uhr nachts gefeiert werden. Grund dafür ist Allerheiligen morgen. Zwar gilt an sogenannten „Stillen Tagen“ ein Tanzverbot. Das ist aber durch den Bayerischen Landtag im letzten Jahr gelockert worden. Bislang durfte an „Stillen Tagen“ nur bis 24 Uhr gefeiert werden.

Gute Nachrichten für Haushalte im nördlichen Gemeindegebiet von Vogtareuth. Das Abkochgebot für das Trinkwasser des Wasserbeschaffungsverbands Vogtareuth ist aufgehoben. Das Chlor habe sich mittlerweile im gesamten Netz gleichmäßig verteilt, so der WBV. Trotzdem wird die Chlorung zunächst weiter aufrecht erhalten.

Die Priener Polizei hat gestern (DO) Abend einen besonders unverantwortlichen Autofahrer gestoppt. Der 40-Jährige war mit 2 Promille und Kind an Bord unterwegs.

Daniela Ludwig

Maut für deutsche Fahrzeughalter auf Bundesstraßen und Autobahnen, für ausländische aber nur auf den Autobahnen, das neue Mautkonzept des Bundesverkehrsministers sorgt für Verwirrung. Die Rosenheimer Bundestagsabgeordnete und Leiterin der CSU-Verkehrskommission Daniela Ludwig erklärt aber, diese Regelung sei ein Entgegenkommen an Grenzregionen wie den Landkreis Rosenheim. Mautausweichverkehr sei kein großes Problem, so die Einschätzung Ludwigs.

In der Region werden heute (FR) einige Straßensperren aufgehoben. Am Vormittag gegen 10 Uhr wird die Staatsstraße 2010 Rosenheim - Miesbach freigegeben. Diese ist derzeit noch zwischen Einmündung Rosenheim-Pang und Kreuzung Torfwerk Feilnbach in beiden Richtungen gesperrt.

Edling und Pfaffing unterstützen die MVV-Tarifausweitung bis nach Wasserburg. Wie Edlings Bürgermeister Matthias Schnetzer gegenüber der Wasserburger Zeitung sagte, sei man im Gemeinderat bereits davon ausgegangen, sich an den Kosten dafür zu beteiligen. Auch Lorenz Ostermaier aus Pfaffing kann sich eine Beteiligung vorstellen.

Starbulls Mannschaft 14

Starbulls gegen Pinguine. Die Starbulls Rosenheim spielen am Abend in der DEL2 beim amtierenden Meister, den Fishtown Pinguins, in Bremerhaven. Neun Tabellenplätze, aber nur fünf Punkte trennen die zweitplatzierten Starbulls von den Pinguins. Damit die Erfolgskurve nach nur drei Punkten aus den letzten vier Spielen wieder nach oben steigt, hat Starbulls-Trainer Franz Steer auch ein Rezept für einen Sieg.

Die Gemeinde Albaching wartet noch immer auf eine konkrete Aussage der RoVG, wie viele Kinder im Schulbus von Albaching nach Wasserburg stehen müssen. Vorausgegangen waren Beschwerden von Eltern, nachdem statt zwei Schulbussen jetzt nur noch einer fährt.

Die Instandhaltung der Faganahalle in Vagen wird wohl deutlich teurer, als zunächst geschätzt. Wie Bürgermeister Bernhard Schweiger sagte, müsse die Halle nicht nur wie anfangs gedacht energetisch saniert werden.

logo-polizei-bayern.svg

Im Zuge der Festnahme von zwei Tatverdächtigen nach dem überfall auf ein Ehepaar in Rottach-Egern im Januar dieses Jahres ist auch ein Großteil der Beute sichergestellt worden. Wie Polizeisprecher Stefan Sonntag erklärte, hätten 120 Polizisten und fünf Staatsanwälte Objekte in Dortmund, Hagen, Hamburg und Rottach-Egern durchsucht.