- Details
Ein 21 jähriger aus dem Landkreis Rosenheim ist heute Vormittag bei einem Unfall in der Nähe von Obing ums Leben gekommen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er in einer langen Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn.
- Details
Im Fall des Raubüberfalls auf ein Ehepaar in Rottach-Egern Anfang Januar ist jetzt eine zusätzliche Belohnung von bis zu einer Viertel Million Euro ausgesetzt worden. Trotz der Auswertung von rund 80 Spuren könnte die Ermittlungsgruppe „Villa“ den Fall bisher noch nicht lösen.
- Details
Mit der Verleihung des „Goldenen Apfels“ sind in Bad Feilnbach die Kulinarischen Filmtage zu Ende gegangen. Den Filmapfel erhielt die Erfolgs-Autorin Rita Falk für ihre Vorlage des bayerischen Krimiknüllers Dampfnudelblues
- Details
Bei einem schweren Unfall auf der B304 zwischen Obing und Frabertsham ist heute Vormittag eine Person um´s Leben gekommen. Nach Angaben der Polizei handelt es sich um den Fahrer des Autos. Der Wagen ist hier mit einem LKW zusammen gestoßen. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, muss derzeit noch geklärt werden. Unklar ist auch wie es dem Fahrer des LKW geht. Wegen des Unfalls ist die Bundesstrasse auf Höhe Obing derzeit in beide Richtungen komplett gesperrt. Laut Polizei wird diese Sperre noch einige Stunden dauern. Autofahrer sollten den Bereich großräumig umfahren.
- Details
Jetzt ist es sicher, Stephen Werner wird nicht zu den Starbulls Rosenheim zurückkehren. Nach dem Dementi von Starbulls Vorstand Richard Diebald, hat jetzt auch Werner höchstpersönlich die Spekulationen beendet.
- Details
Ein Rosenheimer ist jetzt mit einer der höchsten Ehrungen für Gebirgsschützen ausgezeichnet worden. Günter Reichelt erhielt das „Maximilian Kreuz“. Diese Auszeichnung wurde ihm im Rahmen des 23.Alpenregionsfestes in Niederdorf im Pustertal übergeben.
- Details
Was könnte aus Kiefersfelden werden, wie könnte es sich in Zukunft weiter entwickeln. Darüber ist jetzt mit Gemeinderat, Bürgern und einer Expertin des Lokalen Arbeitsgemeinschaft „Regionalinitiative Mangfalltal-Inntal“ diskutiert werden. Bürgermeister Hoja Gruber sagte, gebe es schon ein paar Grundideen.
- Details
Im Fall des ermordeten Rosenheimer Ehepaars ist der 36 jährige wieder auf freiem Fuß. Ermittlungen der Polizei haben ergeben, dass er mit der Bluttat nichts zu tun habe, so Pressesprecher Stefan Sonntag.
- Details
Bei der Nutzung des Skigebiets am Sudelfeld sind sich der DAV und die Liftbetreiber und Touristiker einig. Beide befürworten eine ganzjährige Nutzung. Das wurde bei einer Pressekonferenz am Montag deutlich. So werde der DAV diese Idee unterstützen, wenn die Nutzung im Sommer klar ist, so Bundesgeschäftstellenleiter Hans Peter Mair.
- Details
Bei einem Unfall zwischen einem Bus und einer Radfahrerin heute Nachmittag in der Happingerstraße in Rosenheim wurde eine Radfahrerin schwer verletzt. Ersten Angaben der Polizei zufolge übersah der Busfahrer die Radlerin beim Überqueren der Straße an der Ampel.
- Details
Auch nach der Veröffentlichung einiger Fotos im Fall des ermordeten Rosenheimer Ehepaares gibt es keine neuen Erkenntnisse. Wie Polizeisprecher Stefan Sonntag auf Nachfrage unseres Senders betonte, haben sich einige Leute gemeldet.
- Details
In Hausham ist heute Morgen ein Rentner unter einen LKW gekommen und gestorben. Ein 33 jähriger Rosenheimer war mit seinem LKW von Gmund aus unterwegs als auf Höhe des Weilers Grimm der 86 jährige Haushamer aus bislang ungeklärter Ursache unter den LKW kam.
- Details
Verwirrung um Steven Werner. Auf der Transferliste der Internetplattform Eishockey online wird Werner heute als Neuzugang der Starbulls Rosenheim vermeldet. Starbulls Vorstand Richard Diebald erklärte aber gegenüber unserem Sender, die Verpflichtung sei eine Falschmeldung.
- Details
Das Thema Sudelfeldausbau führt nun auch zu Konflikten innerhalb des DAV. Die 9.000 Mitglieder der DAV Sektion Rosenheim nehmen eine neutrale Position ein. Dennoch seien sich die Mitglieder bei der Notwenigkeit des Speichersee nicht einig, so der erste Vorsitzende Franz Knarr.
- Details
Wegen der anhaltend hohen Waldbrandgefahr wird unsere Region weiter von der Luft aus beobachtet. Das ist eine vorbeugende Maßnahme der Waldbrandbekämpfung, heißt es heute von der Regierung von Oberbayern.
Seite 2690 von 2797