- Details
Die Todesursache des 45 jährigen Badeopfers in Kolbermoor ist nach wie vor ungeklärt. Polizeiangaben zufolge werden die Obduktionsergebnisse nicht vor Montag erwartet.
- Details
27 Asylbewerber hat die Bundespolizei gestern in Höhe Brannenburg in einem Zug von Verona nach München aufgegriffen. Darunter waren alleine 23 Syrer und neun Kinder zwischen einem und 15 Jahren.
- Details
Die Stadt Rosenheim sucht Kandidaten für Ehrenamtliche Richter am Verwaltungsgericht München. Acht Personen muss die Stadt auf einer Vorschlagsliste melden. Vorraussetzungen sind Unparteilichkeit, Selbständigkeit und Reife des Urteils, wie es Vertreter der Stadt heute in einer Pressemeldung betonten.
- Details
Bauvorhaben an drei Kreisstraßen werden jetzt mit insgesamt 563 000 Euro gefördert. Dabei handelt es sich nach Informationen des CSU Landtagsabgeordneten Otto Lederer um den Ausbau zwischen Albaching und Gröben, um einen Kreisel an der Kreuzung in der Gemeinde Pfaffing und den Ausbau der Straße zwischen Götting und der Grenze zum Landkreis Miesbach.
- Details
Krones zählt zu den 50 vertrauenswürdigsten Unternehmen Westeuropas. Eine entsprechende Liste hat das US-Wirtschaftsmagazin Forbes jetzt veröffentlicht.
- Details
Knapp drei Monate vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres fehlen in der Region mehr als 150 Auszubildende. Nach Angaben der IHK ist die Situation besonders angespannt im Einzelhandel und im Hotel- und Gaststtättengewerbe.
- Details
Freitag der 13te – in Rosenheim offenbar kein Grund um nicht zu heiraten. Wie der Rosenheimer Standesbeamte Markus Hobmaier sagte, seien einige Paare richtig wild darauf an so einem Tag zu heiraten. Sie fänden es witzig. Den meisten ist es aber egal, sagt Hobmaier.
- Details
Bauvorhaben an drei Kreisstraßen werden jetzt mit insgesamt 563 000 Euro gefördert. Dabei handelt es sich nach Informationen des CSU Landtagsabgeordneten Otto Lederer um den Ausbau zwischen Albaching und Gröben, um einen Kreisel an der Kreuzung
- Details
Die Schwimmabteilung des TSV 1860 Rosenheim hat den Zuschlag für die bayrische Meisterschaft im Freiwasserschwimmen bekommen. Damit wird der Wettkampf nun am 19. Juli in Baierbach am Simssee ausgetragen. Geschwommen werden hier als Einzelwettkampf 10, 5 oder 2,5 Kilometer.
- Details
In den nächsten Tagen könnte die zweite Generation Borkenkäfter ausschlüpfen. Darum hat das Rosenheimer Forstamt, nach Traunstein und Berchtesgaden, am Freitag auch für den Landkreis Rosenheim, Warnstufe Gelb heraus gegeben. Das ist die zweite von drei Stufen, sagt der Leiter des Forstamtes Dr. Georg Kasberger. Es sei eine kritische Situation.
- Details
Nach dem Tod zweier Männer am Donnerstag im Conradtyweiher in Kolbermoor und einem Badesee bei Halfing, wird es in einem Fall nun eine gerichtsmedizinische Obduktion geben. Bei dem in Kolbermoor ertrunkenen 46jährigen sind weitere Untersuchungen nötig, sagte Polizeisprecher Frank Konrad. Möglicherweise ist der Mann von einem Steg gefallen.
- Details
Im Kampf um das Leben eines schwer verletzen 52jährigen Forschers in der Riesending-Schachthöhle bei Berchtesgaden soll nun ein Neurochirurg der Schönklinik in Vogtareuth das Wunder vollbringen. Der 37jährige Martin Göksu gilt als erfahrener Höhlentaucher und außergewöhnlicher Arzt. Er ist bereits auf dem Weg zu dem verletzten Mann.
- Details
Der Kader der Rosenheimer Starbulls hat eine Neuverpflichtung. Der 27jährige Mario Trabucco wird in der kommenden DEL2-Saison für die Bullen als Stürmer auflaufen. Laut OVB hat der Kanadier in der letzten Saison noch für Augsburg gespielt und hier 90 DEL-Spiele absolviert. In dieser Zeit schoss er 24 Tore.
- Details
Kufstein rüstet sich für das Rock- und Popfestival „Kufstein unlimited“ an diesem Wochenende. Unterdessen der Kaiserfest Verein ein neues Konzept für das traditionelle Kaiserfest Ende Juni beschlossen. Dem vorherrschenden Trend entsprechend hoffen die Veranstalter auf mehr Besucher in Tracht.
- Details
Bis zum späten Abend haben Beamte der Kriminalpolizei wegen der tödlichen Badeunfälle vor Ort in Halfing und Kolbermoor ermittelt. Nach Angaben eines Polizeisprechers handelt es sich bei dem Verunglückten im Halfinger Baggersee um einen 45 jährigen aus dem nördlichen Landkreis. Ersten Angaben zufolge ist der Mann plötzlich untergegangen und nicht mehr aufgetaucht. Wasserwacht und Rettungskräften gelang es nicht mehr den Schwimmer wiederbeleben.
Seite 2701 von 2801