- Details
Wegen Bauarbeiten in der Münchner- und Kufsteiner Straße wird die Ausfahrt der Gillitzerstraße in Rosenheim ab Dienstag gesperrt. Das hat Auswirkungen für Autofahrer und Busfahrgäste. Autofahrer müssen die Gillitzerstraße über die Herzog-Otto-Straße verlassen.
- Details
Der Tuntenhausener Gemeinderat hat sich gegen den Bau eines Discounters im Moorweg entschieden. Die Entscheidung fiel in der Sitzung mit 11 zu 10 Stimmen gegen die Änderung des Bebauungsplans aus. Der Discounter hätte kürzere Wege für die Bevölkerung bedeutet, so Bürgermeister Georg Weigl.
- Details
Die heutige Blockabfertigung auf der A93 hat für einen LKW-Rückstau von knapp 25 Kilometern gesorgt.
- Details
Die Rosenheimer Stadtbuslinie 10 wird ab Dienstag auch den Happinger Ausee und den Floriansee anfahren.
- Details
Ein Streit ist in der Bahnhofstraße in Rosenheim gestern eskaliert – einer der Beteiligten zog dabei ein Messer.
- Details
Die Gemeinde Rott am Inn ist offiziell mit Feldthurns in Südtirol befreundet.
- Details
Unbekannte haben vor einem Blumenladen in Oberaudorf mehrere Blumentöpfe und Pflanzen mutwillig beschädigt.
- Details
Die Resonanz zum neuen Carsharing-Angebot am Rosenheimer Landratsamt hat die Erwartungen übertroffen. Das teilte das Rosenheimer Landratsamt mit.
- Details
Auf der A93 und der A8 kann es ab heute Nachmittag voll werden.
- Details
Der Bereich Tattenhausen West soll besser vor Hochwasser geschützt werden.
- Details
Die Rosenheimer Bundespolizei hat kurz hintereinander fünf Personen ins Gefängnis gebracht. Alle vier Männer und eine Frau und wurden per Haftbefehlen gesucht und im Rahmen der Grenzkontrollen auf der A93 bei Kiefersfelden festgenommen.
- Details
Der Gemeinderat Großkarolinenfeld startet in die Bauleitplanung für einen neuen Kindergarten Das Gremium segnete den Aufstellungsbeschluss ab, so Bürgermeister Bernd Fessler.
- Details
Wird das Schloss Herrenchiemsee zum UNESCO-Welterbe? Ein nächster Schritt dafür könnte am 18. Juni in Schwangau gemacht werden. Dort sollen die Bürgerinnen und Bürger über den Antrag noch abstimmen. Alle anderen betroffenen Gemeinden stimmten bereits zu.
- Details
Nach den Schmierereien in Rohrdorf haben sich die Verantwortlichen gestellt. Zwei ortsansässige Kinder im Alter von 10 und 11 Jahren erschienen dafür mit ihren Eltern auf der Polizeidienststelle in Brannenburg. Die Kinder gaben zu, eine Spraydose von einer Baustelle in der Nähe geklaut und damit am Dienstagabend Hauswände und Gegenstände beschmiert zu haben.
- Details
Ein Maibaum von Samerberg steht jetzt in Brüssel. Der Trachtenverein Hochries-Samerberg hat der Bayerischen Vertretung in Brüssel einen Maibaum gestiftet.
Seite 5 von 2693