Asylunterkunft in Soyen: Landrat stellt sich den Bürgern
- Details
In der Diskussion um eine neue Unterkunft für Asylbewerber in Soyen sollen die Bürger informiert werden. Die Gemeinde veranstaltet zusammen mit dem Landratsamt eine Bürgerinformationsveranstaltung.
Fast 100.000 Euro Schaden bei Unfall am Irschenberg
- Details
Bei einem Unfall in der Gemeinde Irschenberg ist ein Mann verletzt worden. Der Sachschaden beträgt knapp 100.000 Euro. An dem Unfall gestern Nachmittag waren drei Fahrzeuge beteiligt.
Von Autofahrerin übersehen: Radfahrer schwer verletzt
- Details
Bei einem Unfall in Grafing ist ein Radfahrer schwer verletzt worden. Eine 84-jährige Grafingerin wollte mit ihrem Auto gestern in eine Straße abbiegen. Dabei übersah sie einen Radfahrer.
Verkehrssicherungsanhänger touchiert
- Details
Bei einem Unfall auf der A8 bei Bernau wäre es beinahe zu einem schlimmen Zwischenfall gekommen. Die Feuerwehr war auf der Fahrbahn in Richtung Salzburg gestern damit beschäftigt einen Unfall abzuarbeiten.
Frauen belästigt: Sexspielzeug angeboten und angegrapscht
- Details
In Rosenheim hat ein Mann Frauen belästigt, in dem er ihnen Sexspielzeug angeboten hat. Der 33-jährige sprach im Bereich des Busbahnhofs gestern Morgen eine Gruppe junger Frauen an.
Feuerwehr muss Wohnmobil sichern
- Details
Die Feuerwehr hat in Bernau ausrücken müssen, um ein Wohnmobil zu sichern. Der Fahrer hielt wegen eines technischen Problem am Fahrbahnrand der Priener Straße gestern Nachmittag an.
Schlägerei vor Rosenheimer Lokal
- Details
Bei einer Schlägerei in Rosenheim ist ein Mann verletzt worden. Er erlitt eine blutende Wunde im Gesicht. Laut Polizei geriet er vor einem Lokal in der Weinstraße in der vergangenen Nacht mit drei anderen Männern in Streit.
Fahrräder für Geflüchtete in Bruckmühl
- Details
Die Aktion „Alte Räder für ein neues Leben“ der Asylhilfe Bruckmühl ist sehr gut angenommen worden. Wie die Verantwortlichen mitteilten, konnten bisher 15 Räder hergerichtet und an Geflüchtete übergeben werden.
Erneut Zugausfälle im heimischen Bahnnetz
- Details
Auf den heimischen Bahnstrecken jagt eine Baustelle momentan die nächste. Ab der kommenden Nacht ist der Abschnitt zwischen Rosenheim, Holzkirchen und München betroffen.
Geplanter Stromausfall in Feldkirchen-Westerham
- Details
Die Einwohner von Feldkirchen-Westerham sollten sich auf einen mehrstündigen Stromausfall vorbereiten. Das teilt die Gemeinde auf ihrer Homepage mit.
Wasserburger Basketballdamen weiter in der Erfolgsspur
- Details
Die Wasserburger Basketballdamen haben ihre Tabellenführung in der zweiten Bundesliga verteidigt. Bei den Dillingen Diamonds gab es am Abend einen 77:69 Sieg.
Kurzfristige Krankmeldung: Zugausfälle der BRB auf Strecke Holzkirchen - Bad Aibling - Rosenheim
- Details
Wegen kurzfristiger Personalkrankmeldung kommt es heute ab circa 16:40 Uhr zu Zugausfällen auf der Strecke Holzkirchen - Bad Aibling - Rosenheim. Das teilte die BRB mit. Diese Einschränkungen dauern für den Rest des Tages an.
Kurzschluss sorgt für Stromausfall
- Details
In Halfing, Schonstett und Vogtareuth hat es am Abend Stromausfälle gegeben. Grund dafür war Angaben der Bayernwerk AG ein Kurzschluss im Stromnetz. Die Ursache für den Kurzschluss ist unklar.
Einbruch in Rosenheimer Pfarreigebäude: goldener Kelch bleibt zurück
- Details
Nach dem Einbruch in ein Pfarreigebäude in Rosenheim herrscht mittlerweile auch Verwunderung. Der Grund: die Einbrecher hätten sowohl einen goldenen Kelch als auch Hostienschalen und eine goldene Kreuzkette zurückgelassen, hieß es Medienberichten zufolge. Die Täter nahmen demnach einen Laptop, Geld und Schmuck mit.
Geschäft im Gillitzerblock vorzeitig aufgegeben
- Details
Ein weiteres Geschäft in der Rosenheimer Innenstadt fällt weg. „Schuh- und Schlüsselservice Lang“ im Gillitzerblock hat vorzeitig dicht gemacht. Eigentlich sollte erst Ende des Jahres Schluss sein, weil der Betreiber Fritz Lang in Rente gehen wollte.
Innsola: Dach innerhalb drei Wochen saniert
- Details
Das Freizeitbad „Innsola“ in Kiefersfelden ist seit wenigen Tagen wieder voll nutzbar. Binnen drei Wochen wurde das marode Dach saniert und eine kaputte Dampfsperre ausgetauscht.