Riedering: 36-jähriger wird von Baum erfasst
- Details
Ein 36-Jähriger ist bei Baumfällarbeiten in Riedering verletzt worden. Nach Polizeiinformationen sollte gestern Nachmittag ein 25 Meter hoher Baum gefällt werden. Dabei fiel der Baum nicht in die gewünschte Richtung, sondern erfasste den Riederinger. Dabei ist das Bein des 36-Jährigen eingeklemmt worden. Er musste von der Feuerwehr befreit und an den Rettungsdienst übergeben werden.
Euregio Inntal möchte grenzüberschreitenden Nahverkehr
- Details
Die Euregio Inntal strebt einen grenzübergreifenden Nahverkehr zwischen dem Bezirk Kufstein und dem Landkreis Rosenheim an. Das ging aus einem Treffen in Kiefersfelden hervor. An dem Treffen nahmen Landrat Otto Lederer, Rosenheims Oberbürgermeister Andreas März, sowie Vertreter aus Tirol teil. Demnach ist eine Erweiterung des Tiroler Verkehrsverbundes bis nach Oberaudorf im Gespräch. Außerdem sprach sich der Tiroler Verkehrslandesrat Rene Zumtobel für durchgehende Nahverkehrszüge von Wörgel bis nach Rosenheim aus.
Südtirol und Tirol halten an LKW-Nachtfahrverbot fest
- Details
Die Landesregierungen von Südtirol und Tirol halten am LKW-Nachtfahrverbot fest. Das betonten die Landeshauptmänner Anton Mattle und Arno Kompatscher nach einem gemeinsamen Treffen in Innsbruck. Damit reagieren die beiden Regierungschefs auf Gerüchte, wonach die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino geplant hätte, dieses Verbot aufheben zu wollen. Stattdessen fordern sie Dosierungen des Schwerlastverkehrs und eine Verlagerung auf die Schiene.
Drei Festnahmen am Grenzübergang Kiefersfelden
- Details
Die Bundespolizei Rosenheim hat bei Grenzkontrollen drei Personen festgenommen. Die Männer wurden dabei gestern am Grenzübergang Kiefersfelden unabhängig voneinander festgenommen. Ein Georgier wurde wegen Diebstahls mit einem Haftbefehl gesucht. Er muss jetzt eine fünfmonatige seine Haftstrafe in der JVA Bernau absitzen. Ein 27-jähriger Rumäne hatte eine Geldstrafe wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort nicht beglichen. Da er die Geldstrafe nicht begleichen konnte, musste er in Haft. Ein 37-Jähriger muss außerdem wegen Diebstahls für etwas mehr als einen Monat seine Haftstrafe absitzen.
Nach Küchenbrand in Wasserburg: Polizei stellt Marihuana sicher
- Details
Nach dem Brand einer Küche in der Wasserburger Altstadt hat die Polizei weitere Informationen bekannt gegeben. Demnach begann am Vormittag eine defekte Spülmaschine zum Rauchen an. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Geschirrspüler bereits in Brand geraten. Die Flammen griffen bereits auf die umliegende Küchenzeile über. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Bei dem Brand wurde niemand verletzt. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf 8.000 Euro. Gleichzeitig stellten die Polizei während des Einsatzes eine Dose mit einer geringen Menge Marihuana sicher. Auf den Bewohner kommt jetzt eine Anzeige zu.
CSU-Europapolitiker Markus Ferber zeigt sich offen für ein Slotsystem beim Brennertransit
- Details
Der CSU-Europapolitiker Markus Ferber hat sich im Interview mit unserem Sender offen für ein Slotsystem beim Brennertransit gezeigt. Demnach müsse geklärt werden, wer die Durchfahrtsrechte vergibt. Ferber hält eine Vergabe von Durchfahrtsrechten durch Innsbruck für keine gute Idee und sieht die EU als die einzige Instanz, die dazu in der Lage wäre. Wenn eine LKW-Mengenbegrenzung durch die Vergabe von Durchfahrtsrechten eingeführt würde, müsse Tirol laut Ferber an anderer Stelle Maßnahmen ergreifen. Ein Slotsystem wurde von Südtirol als Alternative zur LKW-Blockabfertigung ins Gespräch gebracht.
Nach Corona: Verkehrsunfälle nehmen wieder zu
- Details
Nach der Corona-Pandemie ist die Zahl der Verkehrsunfälle wieder angestiegen, wie aus heute veröffentlichten Zahlen des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd hervorgeht. Besonders bei tödlichen Unfällen war eine überhöhte und nicht angepasste Geschwindigkeit für mehr als ein Drittel der Unfälle verantwortlich. Auch der Einfluss von Alkohol zählt zu den häufigsten Ursachen von Unfällen im Straßenverkehr. Im letzten Jahr verloren 14 Personen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd ihr Leben im Straßenverkehr, weil betrunkene Verkehrsteilnehmer am Steuer saßen.
Heute dritter Prozesstag: Frau soll Vater in Kiefersfelden vergiftet haben
- Details
Um an sein Erbe zu kommen, soll eine Frau ihren Vater in Kiefersfelden vergiftet haben.
Zimmerbrand in Wasserburger Wohnhaus
- Details
Die Wasserburger Feuerwehr ist zu einem Brand alarmiert worden.
Faschingsdienstag: Verschiedene Ämter geschlossen
- Details
Das Landratsamt Rosenheim hat heute geschlossen.
Faschingsdienstag: geänderte Öffnungszeiten am Wertstoffhof
- Details
Der Wertstoffhof an der Innlände in Rosenheim hat heute geänderte Öffnungszeiten.
Weniger Tote bei Unfällen aber oft mehr Personen verletzt
- Details
Auf den Straßen in Stadt und Landkreis Rosenheim sind im vergangen Jahr weniger Menschen ums Leben gekommen.
Geisterfahrer auf B15 bei Rosenheim unterwegs
- Details
Auf der B15 in Richtung Autobahn ist in den frühen Morgenstunden ein Geisterfahrer unterwegs gewesen.
Faschingstreiben in Rosenheim
- Details
Das Faschingstreiben hat den Rosenheimer Max-Josefs-Platz heute fest im Griff.
Gibt es bald Car-Sharing in Kiefersfelden?
- Details
Gibt es bald Car-Sharing in Kiefersfelden?
LKW-Fahrerin über Blockabfertigungen
- Details
Für LKW-Fahrer ist die Blockabfertigung eine Zumutung, so die Frauenbotschafterin des Bundesverbands Güterkraftverkehr Christina Scheib im Interview mit unserem Sender.