Sie sollen bei Betrügereien mit dem „Enkeltrick“ in Rosenheim und Traunstein insgesamt 90.000 Euro sowie Gold und Schmuck erbeutet haben.
Gestern hat am Landgericht Traunstein der Prozess gegen drei junge Polen begonnen. Dabei hat auch die Geschädigte aus Rosenheim ausgesagt. Sie gab an, dass die Angeklagten bei ihr angerufen hätten. Ihre Tochter sei in einen schweren Unfall verwickelt gewesen. Sie sei bei dem Anruf nicht mehr sie selbst gewesen, so die 79-Jährige. Die Frau hatte im März diesen Jahres 30.000 Euro, Gold und Schmuck an die Betrüger übergeben. Für den Prozess sind sieben Verhandlungstage angesetzt.