Rund 220 Männer und Frauen aus dem Landkreis Rosenheim haben sich als Jugendschöffe am Amtsgericht Rosenheim beworben. 85 Bewerber sind heute in die engere Auswahl gekommen. Sie wurden vom Jugendhilfeausschuss auf eine Vorschlagsliste gesetzt. Diese liegt bis Ende April öffentlich im Kreisjugendamt aus.
Dort werden dann auch mögliche Einsprüche entgegengenommen. Im Anschluss wird ein unabhängiger Wahlausschuss des Landgerichtes Traunstein die Jugendschöffen für die kommende Amtsperiode auswählen. Jugendschöffen müssen zum Amtsantritt zwischen 25 und 69 Jahre alt sein.