Die Anschaffung eines Balkonkraftwerkes wird von der Gemeinde Kiefersfelden nicht finanziell gefördert. Ein entsprechender Antrag der Grünen wurde mit deutlicher Mehrheit abgelehnt. Nur drei Gemeinderäte stimmten dafür.
Beantragt hatten die Grünen, dass die Installation eines Balkonkraftwerkes mit bis zu 200 Euro von der Gemeinde gefördert werden soll. Je nach Typ kostet so eine kleine Photovoltaikanlage bis zu 1.000 Euro. Die meisten Gemeinderäte waren aber der Ansicht, dass die Gemeinde nicht verpflichtet sei, diese Anlagen zu bezuschussen. Außerdem zweifelten die Räte an, ob der Zuschuss wirklich genutzt werden würde.