Das Schloss Herrenchiemsee ist dem UNESCO-Welterbe-Titel einen Schritt näher gekommen. Der Freistaat Bayern reichte das Nominierungsdossier für die Königsschlösser Ludwig II. bei der UNESCO ein, teilte das bayerische Ministerium für Finanzen und Heimat mit.
Bei der Vorprüfung werden zunächst die Formalien des Antrags geprüft. Anfang 2024 soll der finale Antrag eingereicht werden, so der bayerische Heimatminister Albert Füracker. Bereits seit 2015 sind die Königsschlösser Ludwigs II., wie Herrenchiemsee und Neuschwanstein, von Bayern offiziell auf der deutschen Vorschlagsliste zur Ernennung zum UNESCO-Welterbe eingetragen.