- Details
Ostermünchen bekomme einen größeren Getränkemarkt. Der bisherige Getränkemarkt in der Fritz-Schäffer-Straße will umziehen. Geplant ist ein Neubau am Oberrainer Feld.
- Details
Erneut haben Unbekannte in Ebersberg und Grafing versucht mit dem sogenannten Enkeltrick Rentner um ihr Erspartes zu bringen. Gleich vier Senioren haben sich in dieser Woche bei der Polizei gemeldet. In allen Fällen gingen die Betrüger leer aus.
- Details
Nach dem Raubüberfall auf ein Spielcasino in der Rosenheimer Innenstadt am späten Dienstag Abend hat die Polizei jetzt Bilder der Überwachungskameras veröffentlicht. Sie zeigen den vermummten Täter.
- Details
Breitbandausbau in Gstadt – nicht ohne die Gemeinden Chiemsee und Breitbrunn. Wie Bürgermeister Bernhard Hainz sagte, hätten sich die drei Gemeinden zusammengetan, um Synergieeffekte zu nutzen und um mehr Fördergelder zu bekommen.
- Details
Der Bauabschnitt 2 der Westtangente über den Aicherpark soll und muss kommen, darin ist sich die Politik einig. 2016 soll Baubeginn sein, davor sind aber noch einige Hürden zu nehmen.
- Details
Die Sanierung der Mole in Gollenshausen kostet die Gemeinde Gstadt mehr als veranschlagt. Wegen Schäden im Beton, die erst jetzt bei den Sanierungsarbeiten festgestellt wurden, erhöht sich der Betrag um 50.000 Euro. Das stellt die Gemeinde aber nicht vor Probleme.
- Details
Die Gemeinde Großkarolinenfeld wird in diesem Jahr wieder mit einem Haushalt an der obersten Grenze arbeiten. Wie Bürgermeister Bernd Fessler nach der Sitzung des Verwaltungsausschusses sagte, bewege sich der Haushalt bei einem Volumen von 15,2 Millionen Euro.
- Details
Der zweite Tag im Prozeß gegen einen 58-jährigen wegen doppelten Mordes und Raubes ist mit einer gerichtlichen Anordnung zu Ende gegangen. Es wurde ein MRT angeordnet, da der Angeklagte wohl einmal mit einer Taschenlampe einen Schlag auf den Kopf bekommen haben soll.
- Details
Und wieder hat die Rosenheimer Bundespolizei illegale Einreisen festgestellt. Diesmal insgesamt elf in einem italienischen Fernreisebus. Dabei nahm sie vorläufig acht Somalier, darunter zwei 15-jährige Mädchen, einen Inder, eine Bosnierin und einen Senegalesen fest.
- Details
Die Westtangente soll mit Nachdruck vorangebracht werden, vor allem der Bauabschnitt 2 über den Aicherpark liegt den Verantwortlichen in der Politik am Herzen. Noch aber ist weder das Projekt genehmigt, noch sind die Gelder bereitgestellt.
- Details
Die Rosenheimer Schleierfahnder haben einen guten Riecher bewiesen. Bei der Kontrolle eines Nobelfahrzeugs ging ihnen ein per Haftbefehl gesuchter Insolvenzverschlepper ins Netz.
- Details
In einer vom Kölner Institut für Handelsforschung durchgeführten, bundesweiten Umfrage zum Thema „Vitale Innenstadt“ schneidet die Rosenheimer Innenstadt positiv ab. Knapp 600 befragte Passanten bewerteten die Attraktivität des Stadtzentrums mit der Durchschnittsnote von 2,4 - unter anderem in den Bereichen Atmosphäre, Sauberkeit und Angebotsvielfalt.
- Details
Im Prozeß wegen des Doppelmordes an einem Rosenheimer Ärzteehepaar und dem Überfall auf zwei Frauen in einem Haus in Brannenburg gegen einen 58-jährigen, hat heute eine Finanzermittler Aussagen über die Vermögensverhältnisse des Angeklagten gemacht. Der hatte immer wieder betont, Geld habe bei den Überfällen keine Rolle gespielt, vielmehr seien seine psychischen Probleme ausschlaggebend gewesen.
- Details
Die Westtangente hat oberste Priorität. Das haben jetzt unisono die Landtagsabgeordneten Otto Lederer und Klaus Stöttner, die Rosenheimer Oberbürgermeisterin Gaby Bauer, Schechens Bürgermeister Hans Holzmeier und die Bundestagsabgeordnete Daniela Ludwig verkündet.
- Details
Stephanskirchen bekommt keinen Bahnhaltepunkt. Obwohl die Nachfrage ausreichend wäre, kann der Bahnhaltepunkte in der Gemeinde nicht realisiert werden. Das ergab ein Vortrag eines Mitarbeiters des Bayerischen Innenministeriums in der jüngsten Gemeinderatssitzung. Grund dafür, so Bürgermeister Rainer Auer, seien zeitliche Probleme.
Seite 2533 von 2796