- Details
Zum Weltblutspendetag am Samstag haben auch bei uns in der Region die Spendeaktionen wieder begonnen. Wie der Sprecher des Blutspendedienstes München, Lutz Richter, betont, ist Blutspenden wichtig, weil nach wie vor ein hoher Bedarf an Blutkonserven besteht – nicht nur bei Unfällen sondern auch Krebspatienten benötigen eine große Menge an Blutprodukten.
- Details
Trotz der Angabe des Leichenfundortes hat der Tatverdächtige im Doppelmord an einem Rosenheimer Ehepaar kein Geständnis abgelegt. Die Leichen der beiden Opfer wurden Freitagnachmittag in einem Waldstück im südlichen Landkreis Rosenheim gefunden. Der zuvor festgenommene 58-jährige Tatverdächtige führte die Beamten zum Fundort, so der Polizeisprecher Stefan Sonntag.
- Details
Ein Ehepaar aus Rosenheim ist Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Als tatverdächtig gilt ein 58 jähriger Mann aus dem Landkreis. Nach seiner Verhaftung gestern führte er die Polizei heute am späten Nachmittag zu einem Waldstück im südlichen Landkreis Rosenheim. Dort fanden die Ermittler die Leichen des 90 jährigen Rosenheimers und seiner 65 jährigen Frau, so Polizeipressesprecher Roman Hörfurtner. Angehörige hatten die beiden am Dienstag als vermisst gemeldet. Das Auto des Paares wurde am Mittwochvormittag leer und unversperrt auf einem Parkplatz in Aschau – dem Zweitwohnsitz des Paares gefunden. In welcher Beziehung der Mann zu dem Ehepaar stand oder ob es ein Raubmord war ist derzeit noch unklar.
- Details
Im Bereich der Jenbachwasserfälle oberhalb von Bad Feilnbach ist heute Vormittag ein 54 jähriger Wanderer tödlich verunglückt. Spaziergänger fanden den leblosen Körper am Fuß des großen Jenbachwasserfalls.
- Details
Die Todesursache des 45 jährigen Badeopfers in Kolbermoor ist nach wie vor ungeklärt. Polizeiangaben zufolge werden die Obduktionsergebnisse nicht vor Montag erwartet.
- Details
27 Asylbewerber hat die Bundespolizei gestern in Höhe Brannenburg in einem Zug von Verona nach München aufgegriffen. Darunter waren alleine 23 Syrer und neun Kinder zwischen einem und 15 Jahren.
- Details
Die Stadt Rosenheim sucht Kandidaten für Ehrenamtliche Richter am Verwaltungsgericht München. Acht Personen muss die Stadt auf einer Vorschlagsliste melden. Vorraussetzungen sind Unparteilichkeit, Selbständigkeit und Reife des Urteils, wie es Vertreter der Stadt heute in einer Pressemeldung betonten.
- Details
Bauvorhaben an drei Kreisstraßen werden jetzt mit insgesamt 563 000 Euro gefördert. Dabei handelt es sich nach Informationen des CSU Landtagsabgeordneten Otto Lederer um den Ausbau zwischen Albaching und Gröben, um einen Kreisel an der Kreuzung in der Gemeinde Pfaffing und den Ausbau der Straße zwischen Götting und der Grenze zum Landkreis Miesbach.
- Details
Krones zählt zu den 50 vertrauenswürdigsten Unternehmen Westeuropas. Eine entsprechende Liste hat das US-Wirtschaftsmagazin Forbes jetzt veröffentlicht.
- Details
Knapp drei Monate vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres fehlen in der Region mehr als 150 Auszubildende. Nach Angaben der IHK ist die Situation besonders angespannt im Einzelhandel und im Hotel- und Gaststtättengewerbe.
- Details
Freitag der 13te – in Rosenheim offenbar kein Grund um nicht zu heiraten. Wie der Rosenheimer Standesbeamte Markus Hobmaier sagte, seien einige Paare richtig wild darauf an so einem Tag zu heiraten. Sie fänden es witzig. Den meisten ist es aber egal, sagt Hobmaier.
- Details
Bauvorhaben an drei Kreisstraßen werden jetzt mit insgesamt 563 000 Euro gefördert. Dabei handelt es sich nach Informationen des CSU Landtagsabgeordneten Otto Lederer um den Ausbau zwischen Albaching und Gröben, um einen Kreisel an der Kreuzung
- Details
Die Schwimmabteilung des TSV 1860 Rosenheim hat den Zuschlag für die bayrische Meisterschaft im Freiwasserschwimmen bekommen. Damit wird der Wettkampf nun am 19. Juli in Baierbach am Simssee ausgetragen. Geschwommen werden hier als Einzelwettkampf 10, 5 oder 2,5 Kilometer.
- Details
In den nächsten Tagen könnte die zweite Generation Borkenkäfter ausschlüpfen. Darum hat das Rosenheimer Forstamt, nach Traunstein und Berchtesgaden, am Freitag auch für den Landkreis Rosenheim, Warnstufe Gelb heraus gegeben. Das ist die zweite von drei Stufen, sagt der Leiter des Forstamtes Dr. Georg Kasberger. Es sei eine kritische Situation.
- Details
Nach dem Tod zweier Männer am Donnerstag im Conradtyweiher in Kolbermoor und einem Badesee bei Halfing, wird es in einem Fall nun eine gerichtsmedizinische Obduktion geben. Bei dem in Kolbermoor ertrunkenen 46jährigen sind weitere Untersuchungen nötig, sagte Polizeisprecher Frank Konrad. Möglicherweise ist der Mann von einem Steg gefallen.
Seite 2534 von 2634