rainhard fendrich

Der zweite Star für´s Rosenheimer Sommerfestival steht fest. Neben Andreas Bourani wird auch Rainhard Fendrich mit dabei sein. Der Österreicher wird das Festival mit seinem Konzert am 10. Juli im Mangfallpark Süd eröffnen.

Um einen Mann ins Krankenhaus bringen zu können, musste am Freitag Mittag die Kufsteiner Strasse in Rosenheim halbseitig gesperrt werden. Offenbar war das Treppenhaus zu eng um den Mann aus seiner Wohnung im ersten Stock in den Krankenwagen bringen zu können.

logo-polizei-bayern.svg

12 Tage fast ohne Unterbrechung unterwegs – das war einer der schwerwigendsten Fälle die der Rosenheimer Verkehrspolizei am Freitag bei einer Schwerpunktkontrolle von LKW begegnet ist. Die Beamten kontrollierten den LKW-Fahrer aus der Slowakei gegen 16 Uhr. Der 55 wirkte sehr müde – wie sich herausstellte nicht ohne Grund.

Die Mautstraße Tatzelwurm ist ab Samstag wieder frei befahrbar. Das teilte die Gemeinde Brannenburg mit.

Starbulls 2

Die Starbulls Rosenheim haben den Sprung auf Tabellenplatz zwei in der DEL2 verpasst. Sie unterlagen am Abend auswärts den Lausitzer Füchsen mit 1:2. Es war das erwartete Spitzenspiel mit vielen guten Chancen auf beiden Seiten.

tuntenhausen

Beim Thema Breitbandausbau will die Gemeinde Tuntenhausen mit der Gemeinde Emmering zusammenarbeiten. Dieser Grundsatzbeschluss ist in der jüngsten Gemeinderatssitzung beschlossen worden. Definitiv ausgebaut werden sollen 10 Ortsteile, so Geschäftsleiter der Gemeinde Erik Thomas.

wasserburg

Ein Professor der Technischen Hochschule Deggendorf wird jetzt die Kommunalwahl 2014 in Wasserburg auswerten. Wie Bürgermeister Michael Kölbl sagte, hat der Haupt- und Finanzausschuss jetzt beschlossen die entsprechenden Daten zur Verfügung zu stellen.

prien

Die Marktgemeinde Prien hat die Klage gegen den ehemaligen Chef der Priener Tourismusgesellschaft Thorsten Rudolf zurück gezogen. Wie Rudolphs Anwalt Dr. Michael Scheele sagte, habe Bürgermeister Jürgen Seifert zwei Tage vor dem geplanten Gerichtstermin am Freitag die Schadenersatzklage über 250.000 Euro ohne Angabe von Gründen platzen lassen. Damit habe sich Prien eine Blamage  erspart, so Scheele.

Starbulls 2

Bulle gegen Fuchs – zu dieser Begegnung kommt es heute Abend in der DEL 2. Gespielt wird in der Eisarena in Weißwasser bei den Lausitzer Füchsen. Die stehen derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz und damit direkt vor den Starbulls.

Berthaler 250

Die Kirche wehrt sich gegen eine Aussage des Rosenheimer Landrats Wolfgang Berthaler sie würden keine Flüchtlinge aufnehmen. Nach einem Artikel des OVB von dieser Woche soll Berthaler gesagt haben: was die Bereitstellung von Unterkünften betrifft, sind die Pfarreien im Landkreis nicht groß in Erscheinung getreten.

Die Freiwillige Feuerwehr Beyharting bekommt einen neuen Mannschaftstransporter. Das ist in der Gemeinderatssitzung am Donnerstag in Tuntenhausen beschlossen worden. Wie Geschäftsleiter Erik Thomas sagte, werde die Gemeinde dafür 41.000 Euro bereit stellen.

1002 Bundespolizei Lager Flüchtlinge

Wasserburg wird einen Flüchtlingsbeirat gründen. Der grundsätzliche Beschluss dafür ist am Donnerstag im Haupt- und Finanzausschuss gefallen. Wie viele Personen im Flüchtlingsbeirat sitzen werden, steht noch nicht fest.

kiefersfelden

Der „Bergwirt“, das prägnanteste Wirtshaus in Kiefersfelden, könnte möglicherweise bald wieder auf machen. Wie Bürgermeister Hajo Gruber nach der jüngsten Gemeinderatsitzung sagte, plant der Eigentümer einen Umbau. Derzeit werde allerdings noch über Details verhandelt.

News Dummy

Der Rosenheimer Fernbus „Innliner“ kämpft ums Überleben. Besonders am Anfang stehe man voll im Wind, so Gründer Thomas Stemmler gegenüber unserem Sender. Zum Start Ende Oktober seien die Fahrten von Rosenheim nach Berlin gut angenommen worden, mittlerweile seien jedoch Fahrten mit nur drei Fahrgästen dabei.

News Dummy

Der Schulstandort im Kloster „Altenhohenau“ in Griesstätt wird auch nach dem Wechsel des Eigentümers erhalten bleiben. Wie die Caritas als Träger der Berufsfachschule am Freitag mitteilt, habe man mit der neuen Eigentümergemeinschaft einen Vertrag über 10 Jahre geschlossen.