Zieht Wasserburg weiterhin alleine seine Kreise und gelingt Bad Aibling der zweite Sieg in der ersten Bundesliga? Die Basketballdamen des TSV 1880 und der Fireballs müssen heute auswärts ran, Wasserburg in Halle und Bad Ailbing in Oberhausen.

Die größten Verkaufstalente aus Bayern, Österreich, Südtirol und der Schweiz kommen aus Rosenheim. Beim Finale des Wettbewerbs „Junior Sales Champion International“ belegten zwei Rosenheimer Auszubildende der Berufsschule 2 die vorderen beiden Plätze.

In diesem Jahr findet der Christkindlmarkt in Kolbermoor erstmalig an den vier Adventswochenenden statt. Der Markt feiert sein 20-jähriges Bestehen.

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ist in eine Feinmechanikfirma in Bernau eingebrochen worden. Die Unbekannten Täter warfen auf dem Firmengelände am Rand des Gewerbegebiets eine Scheibe ein, gelangte so ins Innere und durchsuchten die Räume.

Zwar machten sie keine Beute, sorgten aber für einen Schaden von 3500 Euro. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise.

Die Ankunft der rund 100 Flüchtlinge in der Rosenheimer Luitpoldhalle hat eine Welle der Hilfsbereitschaft in der Stadt ausgelöst.
Neben den hauptamtlichen Kräften kümmern sich rund 80 Ehrenamtliche um die Asylbewerber.

Die Stadt Rosenheim hat für die Neugestaltung des Bahnhofsareal Bedarf an Städtebauförderung für die nächsten Jahre in Höhe von knapp elf Millionen Euro angemeldet. Gleichzeitig wurde dabei ein grober Zeitplan für das weitere Vorgehen abgesteckt.

Die Polizei Prien hat am Mittwoch eine betrügerische Kaffeefahrt platzen lassen. Über eine abgesagte Veranstaltung in Rosenheim konnte die Polizei kurzfristig in Erfahrung bringen, dass auch im südlichen Landkreis eine derartige Veranstaltung geplant war.

Auf dem Freigelände eines Autohauses am Staudhamer Feld in Wasserburg sind in der vergangenen Nacht (DO auf FR) drei Autos aufgebrochen worden.

Die Rosenheim zugewiesenen rund 100 Flüchtlinge sind heute (FR) angekommen. Ihre Ankunft in der Luitpoldhalle verlief ruhig und problemlos.

1113 Christbaum

Die Bauarbeiten am ehemaligen Cafe Wendl in Rosenheim werden sich auf den Christkindlmarkt in diesem Jahr auswirken. Denn da wo bisher Stände wären, steht in diesem Jahr der Kran. Der Wirtschaftliche Verband hat das Problem aber gelöst

FFW Rosenheim 2

Bei dem Brand am Donnerstag Nachmittag in einem Mehrfamilienhaus in der Bogenstrasse ist ein Sachschaden von rund 25.000 Euro entstanden, zwei Personen kamen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus.

stadt rosenheim

Die Initiative „Lebenswertes Happing“ kurz „IHL“ hat jetzt über 1.000 Unterschriften gegen die geplante Bebauung der Baywa-Wiese in Rosenheim gesammelt. Die Initiative will, dass die Wiese als Freifläche erhalten bleibt.

A93

Ab kommenden Donnerstag gilt auf der Inntalautobahn ab der österreichischen Landesgrenze ein dauerhaftes Tempolimit von 100 km/h. Damit soll die Luft in Tirol verbessert werden. Bisher wurde die Beschränkung des sogenannten „Emissionsschutzgesetzes Luft“ kurz „IGL“ nur zweitweise geschaltet, sagte Christa Endstrasse-Müller, Sprecherin des Landes Tirol in Innsbruck.

logo-polizei-bayern.svg

Eine 500 kg schwere Rüttelplatte haben Unbekannte von einer Firma in Haag gestohlen. Wie die Polizei vermutet, wurde das Arbeitsgerät mit einem Kran aus der Baugrube im Industriegebiet gehoben und abtransportiert.

Klaus Stoettner

In den Kurorten in der Region sind die Zahlen der ambulanten Badekuren in den letzten Jahren drastisch zurück gegangen. Abhilfe könnte hier ein Antrag der bayerischen Staatsregierung schaffen,