Lokschuppen Inka 1

Nur noch wenige Tage ist die aktuelle Ausstellung „Inka – Könige der Anden“ im Rosenheimer Lokschuppen zu sehen. Am Sonntag schließen die Tore endgültig. Bis dahin erwarten die Verantwortlichen noch viele Besucher. Erfahrungsgemäß gebe es in der letzten Woche viel zu tun, so Ausstellungsleiter Dr. Peter Miesbeck.

In Bruckmühl, Bad Aibling, Prien und Rosenheim bleiben die Postbank Finanzcenter, in denen Post- und Postbankdienstleistungen erhältlich sind, heute (DI) ganztägig geschlossen. Grund dafür eine Betriebsversammlung der Filialmitarbeiter in Teilen von Bayern.

Starbulls 2

Die Starbulls Rosenheim laden zum nächsten Heimspiel in der DEL 2 am Sonntag rund 70 Flüchtlinge ein. Es soll eine kleine Geste sein, um den Menschen ihren neuen Aufenthaltsort näher zu bringen und um für etwas Abwechslung zu sorgen.

News Dummy

Nach dem Hochwasser Ende Oktober wird es für die Geschädigten keine staatlichen Hilfen geben. Einen entsprechenden negativen Bescheid der Regierung von Oberbayern haben die Gemeinden Prien, Riedering und Rohrdorf jetzt bekommen. Wie Rohrdorfs Bürgermeister Christian Praxl betonte, sei das Ausmaß des Hochwassers dafür zu gering gewesen, hieß es in der Begründung.

Mit einem Antrag auf Tempo 30 sind die Speckbacher Bürger in der letzten (Do) Gemeinderatsitzung von Rohrdorf gescheitert. Die Gemeinde wollte damit Folgeanträge verhindern, so Bürgermeister Christian Praxl.

1117 Vermisste Qendresa

 

Seit gestern (So) Nachmittag wird in Rosenheim ein junges Mädchen vermisst. Die 15 jährige Qendresa Gashi wurde zuletzt gegen 17 Uhr in Begleitung eines gleichaltrigen Jungens gesehen.

stadt rosenheim

 

Die zu befürchtende Verkehrsbelastung sei nicht tragbar. Aus diesem Grund hat die Bürgerinitiative „Lebenswertes Happing“ eine Liste mit über 1000 Unterschriften für den Erhalt der BayWa-Wiese als Freifläche gesammelt.

Die Johann-Rieder-Realschule Rosenheim ist heute (MO) von der Initiative „MINT Zukunft schaffen“ ausgezeichnet worden. Die Schule gehört zu den 43 neuen „MINT-freundlichen Schulen“ in Bayern.

griessttt

 

 

Nach den letzten Formalitäten geht in der Gemeinde Griesstätt nun endgültig eine Ära zu Ende. Priorin Schwester Margarita der Dominikanerinnenschwestern aus San Jose in Kalifornien hat nun den Schlüssel der Klosterkirche Altenhohenau abgegeben.

Wegen Volksverhetzung ermittelt die Rosenheimer Kripo derzeit gegen einen 61 jährigen aus dem Landkreis. Der Mann hat Polizeiangaben zufolge Asylbewerber in Kommentaren  zu Artikeln im Internetprotal rosenheim 24 übel verunglimpft und beleidigt.

Mit großer Freude hat die Bürgerinitiative „Pro NVZ“ am Morgen (MO) über 3000 Unterschriften für das geplante Nahversorgungszentrum an Rosenheims Oberbürgermeisterin Gabi Bauer übergeben. Wie Initiator Kujtim Ljaci gegenüber unserem Sender sagte, sei er mit dem Verlauf der Aktion sehr zufrieden. Er habe gemerkt, dass der Großteil der Bürger nichts von dem Nahversorgungszentrum gewusst hätte.

Die Fahnder der Rosenheimer Polizei haben gestern (SO) einen per Haftbefehl gesuchten Italiener aus dem Verkehr gezogen. Gegen den Neapolitaner lag ein Haftbefehl wegen Körperverletzung von der Staatsanwaltschaft Leipzig vor.

Die Stadtwerke Rosenheim überprüfen ab heute (MO) das Gasnetz. Aus diesem Grund wird im Stadtgebiet sowie im Umland die eine oder andere Flamme in den Straßen zu sehen sein. Die Gasnetzprüfung findet im halbjährlichen Rhythmus statt.

A93

Auf der österreichischen Seite der Inntalautobahn gibt es sie, auf deutscher Seite noch nicht, die Geschwindigkeitsbegrenzung wegen zu hohen Schadstoffwerten in der Luft. Das könnte sich aber bald ändern. Wie die Rosenheimer Bundestagsabgeordnete Daniela Ludwig gegenüber unserem Sender sagte, sei auf der A 93 zwischen Raubling und Kiefersfelden eine sogenannte Verkehrsbeeinflussungsanlage als Pilotprojekt geplant.

Luitpoldhalle

Das erste Wochenende der Flüchtlinge in der Rosenheimer Luitpoldhalle ist ruhig verlaufen. Die Asylbewerber seien gut angekommen und aufgenommen worden, hieß es seitens der Sozialen Stadt Rosenheimer und des Sozialamtes. Die ersten medizinischen Untersuchungen sind abgeschlossen.