- Details
Drei Punkte für den Sportbund Rosenheim. Sie haben das Samstagsspiel in der Fußball Bayernliga-Süd gestern gegen den TSV 1865 Dachau gewonnen.
- Details
In Brannenburg fällt heute (SO) die Entscheidung, ob der Netto-Markt in der Kufsteiner Straße neu bauen darf oder nicht. Es findet ein Bürgerentscheid dazu statt. Bürgermeister Matthias Jokisch hofft auf eine rege Beteiligung der Bürger. Das Thema spalte die Bevölkerung. Auf Dauer sei das für das Klima nicht förderlich, so Jokisch.
- Details
Bei einem tragischen Unfall ist gestern (SA) in Miesbach ein 17-Jähriger ums Leben gekommen. Der Asylbewerber war mit dem Fahrrad über einen unbeschrankten Bahnübergang gefahren und dort von einem Zug erfasst worden.
- Details
Der seit Dienstag aus Raubling vermisste Rentner ist tot. Das berichtet die Polizei heute (SA). Im Gemeindegebiet Frasdorf ist gestern (FR) eine männliche tote Person gefunden worden. Beamte des Kriminaldauerdienstes aus Rosenheim identifizierten den Mann eindeutig als den 70-Jährigen. Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen nicht vor, so die Polizei. Die genaue Todesursache bedürfe noch der Ermittlungen, heißt es auf Anfrage unseres Senders.
- Details
Heute (SA) Abend wird es offiziell. Die Gemeinden Tuntenhausen und Bad Endorf erhalten heute in Weilheim die Goldmedaille aus dem Bezirksentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft – unser Dorf soll schöner werden“. Gewonnen hatten der Tuntenhauser Ortsteil Schönau sowie der Bad Endorfer Ortsteil Hirnsberg.
- Details
Tourismus hat für die Gemeinde Oberaudorf einen hohen Stellenwert. Das geht aus einer Wirtschaftsstudie hervor, die bei der jüngsten Bürgerversammlung vorgestellt worden ist. Allein 400 000 Tagesgäste und 200 000 Übernachtungen hat die Gemeinde Oberaudorf im letzten Jahr verbucht, hinzu kommen 20 000 Gäste, die bei Bekannten und Verwandten übernachtet haben.
- Details
In der Fußball-Bayernliga Süd muss sich heute (SA) ein neuer Trainer beweisen. Nach der Derbyniederlage gegen den TSV 1860 Rosenheim hat der Sportbund Rosenheim Trainer Günter Güttler entlassen. Heute steht sein Nachfolger Matthias Pongratz am Spielfeldrand.
- Details
Nur das Beste vom Besten, die Gemeinde Gstadt will bei der Breitbandversorgung keine Kompromisse eingehen. Wie Bürgermeister Bernhard Hainz gegenüber unserem Sender sagte, werden die Gemeinden Breitbrunn, Chiemsee und Gstadt den Breitbandausbau gemeinsam ausschreiben, um so einen leistungsstarken Provider zu bekommen.
- Details
Die Rosenheimer Polizei warnt vor Betrügern mit der sogenannten „Enkeltrick-Masche“. In den letzten Tagen hatte es im Stadtgebiet vermehrt Trickbetrügeranrufe gegeben. Diese richten sich in der Regel an Senioren. Dabei geben die Betrüger vor Verwandte oder Bekannte der angerufenen Person zu sein, täuschen eine Notlage vor und bitten um Geld.
- Details
Die Bayerische Oberlandbahn setzt am Wochenende wegen des Lokführerstreiks bei der Deutschen Bahn zusätzliche Meridian-Züge ein. Damit soll unter anderem die von vielen Pendlern und Reisenden genutzte Strecke München-Rosenheim-Salzburg gestärkt werden.
- Details
Die Wasserversorgung der Stadt Bad Aibling ist für die kommenden Jahre gesichert. Nach umfangreichen Sanierungs- und Erneuerungsmaßnahmen ist in Oberpremrain bei Bad Feilnbach gestern (FR) eine neue Wasserleitung in Betrieb genommen worden. Das System sei vor rund 100 Jahren erbaut worden und daher stark sanierungsbedürftig gewesen, so der Werkleiter der Stadtwerke Bad Aibling Fritz Walter Keilhauer.
- Details
Ordnungsamt und Feuerwehr in Bad Aibling treiben den Hochwasserschutz voran. Da sich trotz erheblichen Ausbaus des Hochwasserschutzes der Bereich Ganghoferstraße / Rübezahlweg im Ortsteil Westerndorf immer noch im Überschwemmungsgebiet der Mangfall befindet, werden derzeit Regelwerke und Pläne erstellt.
- Details
Für die Bebauung des Simseeufers im Bereich Prutting hat die Gemeinde genaue Vorschriften erlassen. In der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde die endgültige Änderung des Bebauungsplanes beschlossen. Demnach gilt für bestehende und neu errichtete Gebäude eine maximale Größe von 60 Quadratmetern plus Terrasse.
- Details
Nikolaus Steiner aus Neubeuern ist heute (FR) mit der Bayerischen Rettungsmedaille ausgezeichnet worden. Zusammen mit drei weiteren hat Steiner Ende Dezember 2012 ein Ehepaar aus dessen Wohnung gerettet.
- Details
Besonders dick kommt es für einen 21-jährigen Studenten aus Rosenheim. Bei einer Verkehrskontrolle in der Nacht auf heute (FR) bemerkten die Polizeibeamten drogentypische Auffälligkeiten. Der Rosenheimer gab schließlich zu am Mittag einen Joint geraucht zu haben.
Seite 2587 von 2796