- Details
Ihr Geldbeutel ist jetzt einer 24jährigen aus Stephanskirchen zum Verhängnis geworden. Die junge Frau hatte ihn verloren, eine ehrliche Finderin den Geldbeutel bei der Polizeiinspektion Rosenheim abgegeben. Auf der Suche nach Hinweisen auf die Besitzerin untersucht eine Beamtin den Geldbeutel. Dabei fand sie neben Ausweisen, Karten und Geld auch ein kleines eingewickeltes Päckchen. Darin verpackt – eine kleine Menge Drogen.
- Details
Nach einer Einbruchserie im Inntal und in Kufstein hat die Polizei jetzt die Täter festgenommen. Die vier österreichischen und türkischen Jugendlichen zwischen 15 und 17 Jahren stehen im Verdacht für mindestens 22 Auto- und Automateneinbrüche in Kiefersfelden, Oberaudorf und im Raum Kufstein verantwortlich zu sein.
- Details
Ein 55jähriger aus Bad Feilnbach wird in Zukunft seine Einkäufe zu Fuß erledigen müssen. Der Mann hat seit Montag keinen Führerschein mehr. Der Feilnbacher war um 9 Uhr am Vormittag in der Münchner Strasse in Rosenheim in eine Polizeikontrolle gerauscht. Neben der Liste für seinen geplanten Einkauf, hatte er allerdings auch 1,4 Promille Alkohol im Blut
- Details
Am ersten Prozesstag am Landgericht Traunstein wegen Körperverletzung mit Todesfolge des Bad Aiblingers Marco G. stand am Montag die Aussage eines Gerichtsmediziners im Vordergrund. Demnach muss der 25 jährige Angeklagte seinem Opfer einen harten Handkantenschlag verpasst haben. Wie der Mediziner vermutet, war der Bad Aiblinger bereits durch den Schlag bewusstlos. Die tödlichen Verletzungen müssen sich durch den Sturz auf den Boden ereignet haben.
- Details
An der Hochschule Rosenheim wird es ab Oktober für Berufstätige und Auszubildende einen gesonderten Bachelor-Studiengang geben. „Betriebswirtschaft für den Mittelstand“ soll künftig die Möglichkeit bieten neben dem Beruf in acht Semestern den Titel Bachelor of Arts zu erwerben.
- Details
Mit einem Geständnis und einer Entschuldigung des Angeklagten hat Dienstagvormittag am Landgericht Traunstein der Prozess um einen tödlichen Faustschlag vor einer Rosenheimer Diskothek begonnen. Der 25-Jährige sagte aus der habe sich provoziert gefühlt, weil ihm das Opfer den Mittelfinger gezeigt habe.
- Details
Es besteht der Verdacht, dass im Landkreis Rosenheim ein Wolf unterwegs ist. Ursache dafür ist eine tote Hirschkuh, die am Wochenende auf einer Wiese zwischen Brannenburg und Oberaudorf gefunden wurde.
- Details
Nach einer Einbruchserie im Inntal und in Kufstein hat die Polizei jetzt die Täter festgenommen. Die vier Österreichischen und türkischen Jugendlichen zwischen 15 und 17 Jahren stehen im Verdacht für mindestens 22 Auto- und Automateneinbrüche in Kiefersfelden, Oberaudorf und im Raum Kufstein verantwortlich zu sein.
- Details
Die Band „Jackfish“ ist Gewinner des 12. „Simply the Rest“ Band Contests am Wochenende in Bad Aibling. Die fünf Musiker aus dem Landkreis Rosenheim sicherten sich mit dem lautesten Publikumsbeifall und mit ihrer Mischung aus Blues, Funk und Rock den mit 600 Euro dotierten ersten Preis.
- Details
Nach den Fahrrardkontrollen in Rosenheim zieht die Polizei heute eine positive Bilanz. Während die Räder und auch das Verhalten der Schüler größtenteils wenig Grund zur Beanstandung gaben, mussten Erwachsene mehrmals ermahnt werden.
- Details
Die Stadtwerke Rosenheim warnen vor Drückerkolonnen die unter falschem Namen Stromverträge am Telefon verkaufen wollen. Mehrere Kunden der Stadtwerke sind bisher davon betroffen.
- Details
Eine 72 jährige Frau ist gestern Abend am Bahnhof in Siegsdorf von einem Zug erfasst worden und gestorben. Nach Angaben der Polizei überquerte die Frau die Gleise obwohl die Schranken geschlossen waren.
- Details
Eine renomierte Auszeichnung hat jetzt das Hotel Möwe in Prien bekommen: den Booking.com Award. Nur zehn Prozent der in diesem Internetportal gelisteten Unterkünfte erhalten diesen Preis, so ein Sprecher der Priener Tourismus GmbH heute.
- Details
Wasserburg will sich gegen den geplanten Ausbau der B15 wehren. Wie Bürgermeister Michael Kölbl nach der jüngsten Bauausschusssitzung sagte, soll die Trasse autobahnähnlich mit vier Spuren auf 28 Meter ausgebaut werden. Da die B15 auf der bestehenden Trasse oder daneben ausgebaut werden soll, müsste ein Teil von Reitmehring der Trasse weichen.
- Details
Auch im letzten Rennen der Biathlonsaison am legendären Holmenkollen in Oslo hat es für Franziska Preuß aus Albaching am Sonntag wieder keine Medaille gegeben. Beim Massenstart wurde sie nur 16te und war damit Drittbeste Deutsche. Preuss hatte sich drei Schießfehler geleistete
Seite 2589 von 2634