- Details
Geld ist vermutlich das Motiv für den Mord an dem Rosenheimer Ehepaar. Das bestätigte Polizeipressesprecher Stefan Sonntag heute Nachmittag.
- Details
Nach der länger anhaltenden Trockenheit in der Region hat die Waldbrandgefahr die Stufe vier erreicht. Ab heute wird deshalb das Gebiet von der Luft aus beobachtet.
- Details
Ein Angestellter einer Metallbaufirma in Haag hat in seiner Firma 80 kg über einen längeren Zeitraum Kupfer gestohlen. Der Arbeiter isolierte während der Arbeitszeit Kabel ab und warf die Kupferlitzen über den Zaun des Firmengeländes.
- Details
Mit dem ersten Spiel der deutschen Fußballnationalmannschaft bei der Fußball WM in Brasilien werden auch wieder die Autokorsos auf den Rosenheimer Straßen erwartet. Allerdings müsse man hier Vorsicht walten lassen, so Polizeisprecher Stefan Sonntag.
- Details
Der Abwasser- und Umweltverband Chiemsee hat sich nicht mit Zinswetten verzockt. Der Verband ist an solchen Geschäften nie beteiligt gewesen, betonte der Vorsitzende Josef Mayer auf Anfrage unseres Senders.
- Details
Ein 24 jähriger ist am frühen Sonntagmorgen auf dem Wasserburger Frühlingsfest brutal zusammengeschlagen worden. Nach einem verbalen Streit waren mehrere Personen auf den Mann losgegangen.
- Details
Die Blutspenden in der Region haben im letzten Zählzeitraum stark zugenommen. Dementsprechend gab es 3781 Blutspenden, fast 600 mehr als im vorherigen Zählzeitraum. Den Anstieg könne man sich nicht zu 100 Prozent erklären, so Lutz Richter vom Blutspendedienst München.
- Details
Ein seit vier Jahren gesuchter Betrüger ist am Wochenende in Prien festgenommen worden. Bei einer Personalüberprüfung im Zug von Salzburg nach München stellten die Fahnder fest, dass der 28 jährige Münchner vor vier Jahren nicht zu einer Verhandlung wegen gewerbsmäßigen Betrugs erschien.
- Details
Nach den versuchten sexuellen Übergriffen auf dem Wasserburger Frühlingsfest in den Nächten vom Freitag und vom Samstag zeigt die Polizei verstärkt Präsenz. Man wolle den Besuchern das Gefühl von Sicherheit geben, so Polizeisprecher Stefan Sonntag.
- Details
Die Staatstraße 2089 ist seit heute vom Hödenauer See bis zum Ortseingang Kiefersfelden gesperrt. Die Straße wird in diesem Bereich erneuert, aufgrund der beengten Platzverhältnisse sei eine Vollsperrung unumgänglich, heißt es seitens des Staatlichen Bauamts Rosenheim.
- Details
Das dreitägige Rock- und Popfestival Kufstein unlimited hat wohl einen neuen Besucherrekord aufgestellt. Ersten Schätzungen nach kamen rund 45.000 Besucher zu dem Festival, das gestern mit dem traditionellen Gauklerumzug um 16 Uhr endete.
- Details
Nach den beiden sexuellen Übergriffen auf dem Wasserburger Frühlingsfest fahndet die Polizei weiter nach dem Täter oder den Tätern. Nach wie vor kann nicht ausgeschlossen werden, dass es sich nur um einen Täter handelt.
- Details
Ein 24 jähriger Deutscher hat sich im Kaisertal bei Kufstein schwer verletzt. Aus bisher unbekannter Ursache war beim Aufstieg zum Gipfel des Sonnecks im Bereich Gamskares gestürzt.
- Details
Nach dem Fund zweier Leichen am Freitag in einem Waldstück am Samerberg steht jetzt auch das Obduktionsergebnis fest. Es habe die Vermutungen der Polizei bestätigt, so Polizeisprecher Stephan Sonntag.
- Details
An diesem Wochenende kam es auf dem Wasserburger Frühlingsfest zu zwei sexuellen Übergriffen. Zum einen auf eine 20-jährige Frau in der Nacht von Freitag auf Samstag. Ein etwa 30-Jähriger hatte die junge Frau bereits gegen Mitternacht an einer Bar im Festzelt angesprochen und ihr eindeutige Avancen gemacht.
Seite 2589 von 2690